Your peers in the course Personalpsychologie at the Hochschule Bonn-Rhein-Sieg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Personalpsychologie
Anwendungsfelder - Arbeits- und Anforderungsprofil
Personalpsychologie
Definition: Arbeits- und Anforderungsprofil
Grundlage für Personalauswahl, Personalentwicklung etc.
Kollektion & Analyse von jobbezogenen Informationen
Beschreiben der Tätigkeit
Oft keine Unterscheidung zw. Arbeits- & Anforderungsanalyse
Personalpsychologie
Zugänge zur Anforderungsbestimmung - Methoden der Arbeits- und Anforderungsanalyse - Erfahrungsgeleitet-intuitive Methode
Bestimmung der Anforderungen über rationale Expertenurteile
Beschäftigung mit Eigentümlichkeiten der Berufe
Voraussetzung: Erfahrung mit Arbeitstätigkeit & Ratsuchenden/Bewerbern
Ggf. Ergänzung mit empirischer Methode
Personalpsychologie
Zugänge zur Anforderungsbestimmung - Methoden der Arbeits- und Anforderungsanalyse - Personenbezogen-empirische Methoden
Bestimmung der Anforderungen über kriteriumsbezogene Validitätsstudien & Extremgruppenvergleiche
Statistische Zusammenhänge der Merkmale der in einem Beruf tätigen Person mit Kriterien der beruflichen Leistung & Zufriedenheit
Ggf. nur Erhebung der Merkmalsausprägung der im Beruf tätigen, zufriedenen & erfolgreichen Personen
Personalpsychologie
Zugänge zur Anforderungsbestimmung - Methoden der Arbeits- und Anforderungsanalyse - Arbeitsplatzanalytisch-empirische Methode
Bestimmung der Anforderungen über formalisierte Analyseinstrumente
Zusammenfassung von Erkenntnissen zu Aussagen über betreffenden Beruf (aus verschiedenen konkreten Arbeitsplätzen)
Übersetzung der Tätigkeitselemente in Personmerkmale
Personalpsychologie
Verfahren der empirischen Arbeits- und Anforderungsanalyse
Kategorisierung nach Art & Analyseebene
Arten von Anforderungen
Personalpsychologie
Personalmarketing als Prozess
Potenzieller Bewerber
-> tatsächlicher Bewerber
-> Vorstellung des Bewerbers
-> Bewerber akzeptiert Stellenangebot & tritt Organisation bei
-> Bewerber verbleibt in Organisation
Personalpsychologie
Definition: Personalmarketing
Maßnahmen & Aktivitäten von Organisation
Attraktionsstrategien
Employer branding
Employee relationship management
Personalpsychologie
Verfahren der empirischen Arbeits- und Anforderungsanalyse - Methode kritischer Ereignisse (CIT)
Grundlagen
Vorgehen
W-Fragen
Fazit
Vorteile
Nachteile
Personalpsychologie
Einflussfaktoren auf das Personalmarketing
War for talents
Personalpsychologie
Verfahren der empirischen Arbeits- und Anforderungsanalyse - Fragebogen zur Arbeitsanalyse (FAA)
Annahmen
Grundlagen
Fazit
Stärken
Schwächen
Personalpsychologie
Verfahren der empirischen Arbeits- und Anforderungsanalyse - Verhaltensebene
Analyse des zur Aufgabenerfüllung notwendigen Arbeitsverhaltens
verbreitetste Form der Arbeits- und Anforderungsanalyse
arbeitsplatzübergreifende oder arbeitsplatzspezifische Verhaltensbeschreibung
For your degree program Personalpsychologie at the Hochschule Bonn-Rhein-Sieg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Bonn-Rhein-Sieg overview pageCheck out courses similar to Personalpsychologie at other universities
Back to Hochschule Bonn-Rhein-Sieg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Personalpsychologie at the Hochschule Bonn-Rhein-Sieg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login