Your peers in the course Personalmanagement at the Hochschule Bochum create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Personalmanagement
Nenne Gesetze die bei der Personalwirtschaft zu beachten sind
·Grundgesetz Art.2&3: Gleichberechtigung aller Menschen und das Recht zu Leben
·Arbeitsschutzrecht: bsp. Jugendarbeitsschutzgesetz
·Betriebsverfassungsgesetz: Arbeitgeber muss Betriebsrat über Personalplanung informieren
Personalmanagement
Was versteht man unter qualitativer Personalplanung?
erforderliche Qualifikationen, Fähigkeiten und Kompetenzen der Beschäftigten
Personalmanagement
Was versteht man unter Quantitativer Personalplanung?
Anzahl der erforderlichen Personen je Personalkategorie
Personalmanagement
Welche Fragen ergeben sich um die Aufgaben der Qualitativen Personalplanung zu erfüllen?
·Welche Qualifikationen/Fähigkeiten/Komptenzen müssen die Beschäftigten haben und welche sind für eine Stelle erforderlich?
Personalmanagement
Welche Fragen stellen sich um die Aufgaben der Quantitativen Personalplanung zu erfüllen?
·Wie viele Mitarbeiter einer bestimmten Personalkategorie sind zur Zeit vorhanden bzw. werden zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhanden sein?
·Wie viele Mitarbeiter einer bestimmten Personalkategorie werden zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt?
Personalmanagement
Welche zwei Aspekte gibt es bei der quantitativen Personalplanung?
·Personalbestandsplanung
·Personalbedarfsplanung
Personalmanagement
Was ist ein Anforderungsdiagramm?
Kompetenzen des potenziellen zukünftigen Personals werden mit einem Punktesystem bewertet
Personalmanagement
Was kann in einem Anforderungsprofil stehen?
· Zeugnisse
· Sprachkenntnisse
· Berufserfahrungen
Personalmanagement
Für welche Personalplanung werden Anforderungsanalysen gemacht?
Qualitative Personalplanung
Personalmanagement
Welche Personalwirtschaftlichen Funktionsfelder gibt es?
-Personalbeschaffung
-Personalauswahl
-Personalfreisetzung
-Personaleinsatz
-Personalentwicklung
-Personalbeurteilung
-Anreizgstaltung / Vergütung
Personalmanagement
Wie lassen sich die Bemessungsgrundlagen der Vergütung unterteilen?
Input:
-Arbeitsvermögen -> Potenziallohn
-Arbeitseinsatz -> Anforderung-/ Arbeitswertlohn (Arbeitsbewertung)
Output:
-Arbeitsergebnis -> Leistungslohn
-Erfolgsbeitrag -> Erfolgsabhängige Vergütung
Personalmanagement
Welche Gerechtigkeitskriterien gibt es?
-Anforderungsgerechtigkeit
-Leistungsgerechtigkeit
-Verteilungsgerechtigkeit
-Qualifikationsgerechtigkeit
-Kompetenzgerechtigkeit
-Erfolgsgerechtigkeit
-Marktgerechtigkeit
-Sozial-/Bedarfsgerechtigkeit
For your degree program Personalmanagement at the Hochschule Bochum there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Bochum overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Personalmanagement at the Hochschule Bochum or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe