Your peers in the course VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4 at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Gewinn bei vollkommenem Wettbewerb
Gewinn
Differenz zwischen Erlösen und Kosten
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Skalenerträge:
Beschreiben die Veränderung des Outputs, wenn alle Inputfaktoren gleichmäßig erhöht werden.
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
3 Arten von Skalenerträgen:
1. Zunehmende Skalenerträge (economics of scale)
2. Abnehmende Skalenerträge (diseconomics of scale)
3. Konstante Skalenerträge (constant returns of scale)
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Abnehmende Skalenerträge
(diseconomics of scale)
Skalenerträge < 1
Wird der Faktoreinsatz gleichmäßig um einen bestimmten Prozentsatz gesteigert, so steigt der Output um einen niedrigeren prozentualen Wert.
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Die Gesamtkostenkurve wird mit zunehmender Menge...
steiler.
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Neoklassische Kurven
Grenz- und variable Durchschnittskosten steigen von Anfang an.
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Theorie der Unternehmung
Ziel des Unternehmens:
Gewinnmaximierung
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Theorie der Unternehmung
Prämissen:
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Theorie der Unternehmung
Untersuchung:
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Formel Gewinn:
G(q) = TR(q) – TC(q)
Gewinn = Total Revenue/Gesamter Erlöse - Total Costs/Gesamte Kosten
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Umsatzerlöse
resultieren aus dem Verkauf von Produkten
VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4
Kostenbegriff
beinhaltet expliziten Kosten (Einsatz der Inputfaktoren)
+ implizite Kosten (Eigenkapitalkosten) -> Opportunitätskosten
For your degree program VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4 at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FOM Hochschule für Oekonomie & Management overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for VWL - Theorie der Unternehmung (eigen) - Skript 4 at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe