Your peers in the course Sozialpsychologie at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Sozialpsychologie
Definition Sozialpsychologie
Die Sozialpsychologie erforscht das Erleben und Verhalten von Menschen in Interaktion mit der Umwelt. Gegenstand ist dabei das Individuum alleine und der Einzelne im Kontext der Gruppe.
Sozialpsychologie
Definition Kelleys Kovariationstheorie
Der Beobachter erklärt die Verhaltensursachen anderer Menschen, in dem er Daten über vergleichbare Fälle sammelt. Die Verhaltensursache entspricht dabei der Person, Entität oder der Situation, die mit dem beobachteten Verhalten kovariiert.
Sozialpsychologie
Konsensus (über die Person hinweg)
Verhalten sich andere angesichts des selben Stimulus gleich?
Sozialpsychologie
Konsistenz (über die Situation hinweg)
Verhält die Person ich in allen Zeiten unter allen Umständen gleich?
Sozialpsychologie
Distinktheit (über Objekte hinweg)
Ist das Verhalten der Person in dieser Situation spezifisch
Sozialpsychologie
1. Persuasion
- Ein-Prozess-Theorie/Zwei-Prozess-Theorie
- Subliminale Werbung
2. Anreize induzierter Verhaltensänderungen
- Theorie der kognitiven Dissonanz
3. Verstärkung & Beobachtung
1. Persuasion
Einsatz von Botschaften, um Meinungen, Einstellungen und das Verhalten anderer Menschen zu ändern.
2. Subliminale Werbung
Sehr schwache Reizdarbietung, sodass diese unter der Bewusstseinsschwelle liegt. --> Führt zu Priming von Gedächtnisinhalten.
3. Verstärkung & Beobachtung
Wird ein Verhalten verstärkt, so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Verhaltensmuster in Zukunft wieder auftritt.
Beobachtung: Modelllernen Bandura
Sozialpsychologie
Definition Einstellungen
Tendenzen, bei denen Objekte mit Zu- oder Abneigung bewertet werden. Sie unterscheiden sich in Valenz (positiv/negativ) Stärke (stark/schwach).
Sozialpsychologie
Definition Judostrategien
Strategien, um andere Menschen zum Ausführen oder Unterlassen eines Verhaltens zu bringen.
1. Nutzung von Verpflichtungsgefühlen
2. Nutzung situativer Gegebenheiten
3. Nutzung von Persönlichkeitseigenschaften
Sozialpsychologie
Definition Soziale Kognition / Was ist soziale Kognition
Definition: Die soziale Kognition vertieft die mentalen Prozesse, die dem sozialen Verhalten zugrunde liegen. Ein zentrales Thema sind die automatischen und kontrollierten Informationsverarbeitungsprozesse.
Sozialpsychologie
Definition Attributionstheorie
Beschreibt, dass wir das Verhalten eines Menschen erklären, in dem wir die Verantwortung dafür entweder der Situation (external) oder der Veranlagung der betreffenden Person (internal) zuschreiben.
Sozialpsychologie
Anordnung Kapitel
3. Soziale Wahrnehmung & Attribution
4. Soziale Kognition & Heuristiken
5. Selbstkonzept & Soziale Identität
6. Einstellungen & Einstellungsänderungen
7. Soziale Einflussnahme
8. Gruppenprozesse
Sozialpsychologie
Defintion Pädagogische Psychologie
Die pädagogische Psychologie befasst sich mit dem sozialen Lernen.
Bsp.: SP helfen, wie sich soziales Lernen & die Entwicklung sozialer Kompetenzen fördern lassen.
For your degree program Sozialpsychologie at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FOM Hochschule für Oekonomie & Management overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Sozialpsychologie at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe