Your peers in the course Personalmanagement at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Personalmanagement
Erläutern Sie Soziale und wirtschaftliche Ziele des Managements
Wirtschaftliche Ziele
Arbeitsproduktivität (Arbeitsoutput zu Arbeitsinput) bzw. Arbeitswirtschaftlichkeit
(Leistungs-Kosten-Verhältnis).
Soziale Ziele
Erwartungen, Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter (materielle und imma-
terielle Verbesserungen).
Personalmanagement
Nennen Sie die klassischen Managementfunktionen nach Koontz/ O'Donnell
Personalmanagement
Was ist Gegenstand des (strategischen) Managements?
Personalmanagement
Erläutern Sie die steigende Bedeutung der Stakeholder
Personalmanagement
Erläutern Sie die Umsetzung eines effektiven Personalmanagements
Personalmanagement
Erläutern Sie Gründe zur aktiven und bewussten Gestaltung für Unternehmenskultur
Ökonomische Faktoren
Sozio-kulturelle Faktoren
Organisationsinterne Faktoren
Personalmanagement
Personalmanagement
Unterscheiden Sie personalisierte und entpersonalisierte Führung
Personalisierte Führung: Interaktionsprozesse zwischen gleichzeitig anwesenden Personen (z. B. Leistungsrückmeldung)
Entpersonalisierte Führung: Strukturen veranlassen Mitarbeiter zu systemkonformen Handeln (z. B. Vorschriften)
Personalmanagement
Erläutern Sie die 3-dimensionale Führung nach Hersey/ Blanchard
Personalmanagement
Erläutern Sie die Führungsstile des Reifegradmodells der 3-dimensionale Führung
S1: Anordnung (Lenken, Dirigieren):
Vorgesetzter definiert die Rollen seiner Mitarbeiter und sagt ihnen, was wann wie und warum zu tun ist → Ein-Weg-Kommunikation. Er gibt präzise Anweisungen und beaufsichtigt auch die Durchführung der Aufgabe.
S2: Verkaufen (Anleiten, Trainieren):
Vorgesetzter versucht über rationale Argumentation und sozio-emotionale Unterstützung, die Mitarbeiter zur Akzeptanz der Aufgabenstellung zu bringen → Zwei-Weg-Kommunikation. Er lenkt und überwacht weiterhin die Durchführung der Aufgabe, bespricht aber seine Entscheidungen mit den Mitarbeitern, bittet sie um Vorschläge und unterstützt ihre Fortschritte.
S3: Partizipation (Unterstützen, Sekundieren):
Führer und Geführte entscheiden gemeinsam. Nur noch sozio-emotionale Unterstützung nötig.
S4: Delegieren:
Vorgesetzter delegiert die Verantwortung für die zu treffenden Entscheidungen und die Problemlösung an den Mitarbeiter und beschränkt sich auf gelegentliche Kontrolle.
Personalmanagement
Erläutern Sie die vier Basisstrategien der Transformationalen Führung
Personalmanagement
Erläutern Sie Inhalte agilen Personalmanagements heute
For your degree program Personalmanagement at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FOM Hochschule für Oekonomie & Management overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Personalmanagement at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe