Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Methoden Kurs an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management zu.
Standardabweichung
Welche 3 Hauptgütekriterien gibt es?
Objektivität:
Reliabilität:
Validität:
Was geben die Z-Werte an?
Was ist eine Normalverteilung und worauf beruhen häufig Normalverteilungen von Eigenschaftsvariablen?
Operationalisierung
Messverfahren, um ein Konstrukt zu messen
Was ermöglicht die Standardisierung von Messwerten z. B. mittels z- Transformation?
ermöglicht Vergleich unterschiedlicher Eigenschaften
Varianz
Was versteht man unter Standardisierung?
Bei welchen r-Werten (Korrelationen) spricht man von einem schwachen, mittleren und starken Effekt?
r = .10 --> schwacher Effekt
r = .30 --> mittlerer Effekt
r = .50 --> starker Effekt
was ist ein Konstrukt?
Welche Richtwerte gibt es für das Reliabilitätsmaß Cronbachs Alpha?
< .50 = nicht akzeptabel
> .70 = zufriedenstellend
> .80 = gut
Welche 4 Skalenniveaus unterscheidet man? (geordnet nach steigender Informationsqualität)
1. Nominalskala:
2. Ordinalskala
3. Intervallskala
4. Verhältnisskala
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Methoden an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!