Your peers in the course Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen) at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Aufbau und Ablauf der Kostenrechnung
Standardrechnung
Aufgaben
- Kalkulation der betrieblichen Leistungen
- Kontrolle der Wirtschaftlichkeit
- Bereitstellen relevanter Informationen für Dispositionszwecke
- Daten für unternehmerische Entscheidungen
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Aufbau und Ablauf der Kostenrechnung
Standardrechnung
dreiteiliger Abrechnungsgang in Theorie und Praxis etabliert
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Aufbau und Ablauf der Kostenrechnung
Standardrechnung
Kalkulation (Kostenträgerstrückrechnung)
Kosten der einzelnen Leistungseinheiten
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Aufbau und Ablauf der Kostenrechnung
Standardrechnung
kurzfristige Erfolgsrechnung
Ermittlung des (kalkulatorischen) Erfolgs
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Aufbau und Ablauf der Kostenrechnung
Frage der Kostenartenrechnung
Welche Kosten sind insgesamt in welcher Höhe angefallen?
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Aufbau und Ablauf der Kostenrechnung
Frage der Kostenstellenrechnung
Wo sind welche Kosten in welcher Höhe angefallen?
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Aufbau und Ablauf der Kostenrechnung
Unterscheidung der Kostenstellenrechnung (2 Stk.)
Kostenträgerstückrechnung
Wofür sind welche Kosten (Leistungen) in welcher Höhe angefallen?
Kostenträgerzeitrechnung
Welche Kosten (Leistungen) sind in der Periode für welche Kostenträger angefallen?
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Kostenartenrechnung
- erster Teilschritt der Kostenrechnung
- Erfassung aller angefallenen Kosten
- Differenzierung nach geeignete Kritieren (z. B. Verbrauchte Produktionsfaktoren, Betriebliche Funktionen, Abhängigkeit von der Beschäftigung, Art der Verrechnung)
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Kostenartenrechnung
Differenziehung nach geeigneten Kriterien
Verbrauchte Produktionsfaktoren
- Materialkosten
- Personalkosten
- Dienstleistungskosten
- öffentliche Abgaben
- kalkulatorische Kosten
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Kostenartenrechnung
Differenziehung nach geeigneten Kriterien
Betriebliche Funktionen
- Beschaffungskosten
- Fertigungskosten
- Vertriebskosten
- Verwaltungskosten
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Kostenartenrechnung
Differenziehung nach geeigneten Kriterien
Abhängigkeit von der Beschäftigung
- variable Kosten
- fixe Kosten
- intervallfixe Kosten
(bei Teilkostenrechnung)
Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen)
Kostenartenrechnung
Differenziehung nach geeigneten Kriterien
Art der Verrechnung
- Einzelkosten
- Gemeinkosten
For your degree program Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen) at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FOM Hochschule für Oekonomie & Management overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Kostenrechnung - Grundlagen Kostenrechnung (eigen) at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe