Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen Quantitativer Datenanalyse Kurs an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management zu.
Was bedeutet Variation?
Messwerte einer Variable variieren / streuen u. a.
Bsp: Punkte in einer Klausur variieren - womit hängt das zusammen?
z. B. Lernaufwand in Stunden, Intelligenz, Schlaf in Stunden etc.
Welche 3 Arten von Variablen umfasst die Zusammenhangsanalyse?
Hinweis: Steht die UV (x) in Zusammenhang mit der AV (y) (=Korelation), heißt das nicht zwangsläufig, dass die UV kausal (ursächlich) für die AV sein muss!
In der Mathematik: y= f(x) --> für ein x genau ein y
in der Statistik /in R: y~x --> für ein x sind mehrere y möglich d. h. x wird zur Modellierung / Variation von y verwendet
Wie ist ein Datensatz aufgebaut?
Zeilen: Beobachtungen: auf welcher Einheit liegen die Daten vor z. B. einzelne Menschen, Unternehmen, Länder
Spalten: Variable.: welche Eigenschaften / Merkmale liegen je nach Beobachtung vor: Motivation, Umsatz Lebenserwartung , Geschlecht
Wichtig: Jede Zeile sollte genau eine Beochachtung und jede Spalte genau eine Variable enthalten"
was versteht man unter numerischen / metrischen Skalen?
- bei der numerischen / metrischen Skala können Merkmalsausprägungen unterschieden und in einer Reihenfolge gebracht werden und zusätzlich sind auch die Abstände vergleichbar
Unterscheidung in:
1. Intervallskala: ein gewisser Nullpunkt wird wilkürlich gesetzt & einzelne Abstufungen sind gleichmäßig verteilt , z. B. bei der Zeitrechnung (Jahr 0), Intelligenzquotient
2. Verhältnisskala: es ist ein absoluter (echter) Nullpunkt gegeben z. B. Gewicht, Alter
Weitere Unterscheidung in:
1. stetig: beliebige Zwischenwerte im Intervall sind möglich (Dezimalzahlen) z. B. bei Größe
2. diskret: höchstens abzählbar viele WErte sind möglich z. B. Anzahl Kinder (keine Nachkommastellen)
Was ist eine Stichprobe?
- Teilmenge einer Population / Grundgesamtheit, der zur Analyse ausgewählt wird
i.d.R. ist man daran interessiert, das Ergebnis einer Stichprobe zu verallgemeinern bzw. zu generalisieren
Was ist eine Population?
-die Menge, über die eine Aussage getroffen werden soll: "die ganze Suppe im Suppentopf"
Was ist ein Stichprobenverfahren?
- der Prozess, mit dem die Teilmenge ausgewählt wird z. B. zufällig: der Auswahlprozess "wo und wie der Löffel aus dem Suppentopf gefüllt wurde"
was ist eine repräsentative Stichprobe?
- wenn die Verteilung der Eigenschaften der Stichprobe ähnlich der in der Population ist
"wenn der Löffel anders schmeckt als die Suppe, ist die Stichprobe nicht repräsentativ"
Was versteht man unter Bias / Verzerrung?
- liegt vor, wenn ein Teil der Population bevorzugt wird
"nur ein Fleischbällchen auf dem Löffel"
was versteht man unter Generalisierbarkeit?
- sagt aus, inwieweit von der Stichprobe auf die Grundgesamtheit / Population geschlossen werden kann
"wenn gut umgerührt wird, sollten die Verteilung der Gewürze etc. auf dem Löffel ähnlich der im Topf sein und wir können vom Löffel auf den Topf schließen"
Was ist ein Parameter?
- Wert der Population, an dem wir interessiert sind z. B. Temperatur der Suppe insgesamt
Was ist eine Statistik?
Wert , der auf Basis der Stichprobe berechnet wird z. B. Temperatur der Suppe auf dem Löffel
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen Quantitativer Datenanalyse an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!