Your peers in the course Grundlagen der digitalen Transformation at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Grundlagen der digitalen Transformation
Grenzen Sie folgende Begriffe ab:
Auf Basis digitaler Informationen, sich durch andere Geschäftsmodelle völlig neu erfinden
Digitale Informationen zu automatisierten Prozessen entwickeln
Analoges in Digitales Wandeln
Grundlagen der digitalen Transformation
Nennen Sie jeweils Ziele für die Digitalisierung von
Grundlagen der digitalen Transformation
Definieren Sie den Begriff "Geschäftsmodell".
Beschreibt das Grundprinzip, nach dem eine Organisation Werte schafft, vermittelt und erfasst.
Das Geschäftsmodell ist wie eine Blaupause für eine Strategie, die durch organisationale Strukturen, Prozesse und Systeme umgesetzt werden soll.
Grundlagen der digitalen Transformation
Beschreiben Sie das St. Gallen Business Model.
Das Model dient dazu, das aktuelle Geschäftsmodell in Frage zu stellen, um es weiterzuentwickeln oder ggf. komplett neu zu entwickeln (Geschäftsmodellinnovationen).
Es prüft den die Aktualität des Geschäftsmodells.
Das Modell stellt sich vier W-Fragen:
Grundlagen der digitalen Transformation
Nennen Sie die Erfolgsfaktoren elektronischer Wertschöpfung.
Grundlagen der digitalen Transformation
Definieren Sie den Begriff "digitale Güter".
Nennen Sie Beispiele.
=> digitalisierbare Produkte, digitale Duplikate physischer Produkte und digitale Dienstleistung
z.B.:
Grundlagen der digitalen Transformation
Erklären Sie den Begriff Cloud Computing.
Welche 3 Bereiche gibt es?
Beschreibt Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen:
Besitzt vier Funktionen:
Lässt sich in 3 Bereiche einteilen:
Grundlagen der digitalen Transformation
Was versteht man unter "Big Data"?
Bezeichnet Datenmengen, welche:
um sie mit manuellen und herkömmlichen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten.
Man unterscheidet drei Dimensionen:
Grundlagen der digitalen Transformation
Was versteht man unter "Künstlicher Intelligenz"?
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Wissenschaft und ein Teilgebiet der Informatik.
KI soll Maschinen in die Lage versetzen, menschliche Tätigkeiten zu übernehmen.
Zudem soll das menschliche Gedächtnis, sein Lernverhalten und seine Entwicklung also menschenähnliche Intelligenz nachgebildet werden.
Grundlagen der digitalen Transformation
Beschreiben Sie "Machine Learning" im Bezug auf Künstliche Intelligenz.
Machine Learning
Man unterscheidet zwischen zwei Verfahrens- und Analysetypen:
Grundlagen der digitalen Transformation
Erklären Sie den Begriff "Deep Learning" im Bezug auf Künstliche Intelligenz.
Deep Learning
Beispiel der Lernschichten:
Grundlagen der digitalen Transformation
Erklären Sie den Begriff "Data Science" im Bezug auf Künstliche Intelligenz.
Data Science beschreibt das extrahieren von Wissen aus Daten.
Es umfasst
For your degree program Grundlagen der digitalen Transformation at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FOM Hochschule für Oekonomie & Management overview pageCheck out courses similar to Grundlagen der digitalen Transformation at other universities
Back to FOM Hochschule für Oekonomie & Management overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Grundlagen der digitalen Transformation at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe