Your peers in the course Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene) at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
6 Theorien der heutigen empirischen Persönlichkeitspsychologie
- Eigenschaftstheorien
- Behavioristische und Lerntheroien
- Kognitiv
- Humanistisch
- Psychodynamisch
- Biopsychologisch
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
Was weißen Personen auf?
Charakteristische körperliche Merkmale und Regelmäßigkeiten ihres Verhaltens und Erlebens.
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
Können die Regelmäßigkeiten des Verhaltens und Erlebens direkt beobachtet werden?
Nein, sie können nicht direkt beobachtet werden. Sie können aber durch wiederholte Beobachtung erschlossen.
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
Steht die einzelne Person im Mittelpunkt?
Nein, im Mittelpunkt steht nicht die einzelne Person, sondern eine Referenzpopulation.
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
Was steht im Mittelpunkt der Betrachtung?
Die Differenzen von Personen (Unterschiede zwischen Personen). Das ist die differentielle Sichtweise in der Psychologie.
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
Wie wird die Individualität einer Person deutlich?
Die Individualität einer Person wird nur im Vergleich mit einer Referenzpopulation deutlich.
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
Was sind die wichtigsten Datenquellen/Methoden? (3 Stk.)
- Standardisierte Selbstbeschreibung über vergangenes Erleben und Verhalten
- Mit Hilfe von Fragebogen und Fremdeinschätzung von Eigenschaften
- Untersuchungsansätze umfassen Laborexperiment und Feldstudien
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
Was sind die Grundlagen der Eigenschaftstheorien?
- Binet und Henri führten erstmals systematische Analysen von Zielen und Methoden der "Differentiellen Psychologie" durch.
- Grundstein = Aufsatz "La psychologie individuelle" (1895)
- Hauptanliegen der Differentiellen Psychologie ist demnach, 1. die Untersuchung von Art und Ausmaß der Unterschiede in psychischen Prozessen
2. Wechselbeziehung zwischen psychischen Vorgängen innerhalb des Individuums
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
Von wem stammt die grundlegende Methodik für die Eigenschaftstheorien?
William Stern (1871-1983)
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
William Stern
Die Individualität einer Person wird durch Betrachtung vieler unterschiedlicher Eigenschaften erfasst wobei die individuelle Ausprägung jeder dieser Eigenschaften durch Vergleich mit den Ausprägungen einer Referenzpopulation deutlich wird.
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
Warum prägte William Stern die Differentielle Psychologie?
Weil Differenzen zwischen Personen bzw. Merkmalen im Mittelpunkt der Betrachtung stehen.
Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene)
2.1 Eigenschaftstheorien
4 Disziplinen der Differentiellen Psychologie.
1. Variationsforschung (Nomothetisch - variablenorientiert)
2. Korrelationsforschung (Nomothetisch - variablenorientiert)
3. Psychographie (Idiographisch - personenorientiert)
4. Komparationsfoschung (Idiographisch - personenorientiert)
For your degree program Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene) at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FOM Hochschule für Oekonomie & Management overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Differentielle - Persönlichkeitstheorien (eigene) at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe