Your peers in the course Allg. Psychologie at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Allg. Psychologie
Was ist Psychologie?
- Wissenschaft von Erleben (innen, nicht beobachtbar) und Verhalten (außen, beobachtbar), sowie Ursachen und Wirkungen
- Aus Griechisch psyche (Seele) + logos (Lehre)
- Hervorgegangen aus der Philpsophie
Allg. Psychologie
Nenne die Paradigmen der Psychologie (Hauptströme)
- Behaviorismus (Beobachtbares) ab ca. 1900 Pawlow, Skinner, Watson
- Kognitive Psychologie (Bewusstes) ab ca. 1950 Bandura, Festinger
- Psychoanalyse (Tiefenpsychologie) (Unbewusstes) ab 1900 Freud, Jung, Adler
- Humanistische Psychologie ab ca. 1950 Maslow, Rogers
- Neurowissenschaften (Bio-Psychologie) ab ca. 1970 LeDoux, Singer
Allg. Psychologie
Was ist Behaviorismus?
Verhalten von Menschen mit den Mehoden der Naturwissenschaften untersuchen
Reiz -> Black Box -> Verhalten/Reaktion
Der Mensch ist, was er gelernt hat und Individualität ist nur die unterschiedliche Lerngeschichte = Vollständige Kontrolle seiner Umwelt. Bsp. Watson Babys & Baby Albert
Allg. Psychologie
Was ist die kognitive Psychologie?
- Prozess der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung
Reis -> Lernen, Interpretieren, Behalten -> Verhalten/Reaktion
Input/Output umsetzen = Vorwissen entscheidend (Individuelle Bewertung der Situation)
Bsp. Kind zeichnet - was er interpretiert und weiß nicht sieht
Allg. Psychologie
Was bedeutet Kognition?
Erkenntnis
- Konditionieren sind die Lernvorgänge bei denen Reaktion mit Reizen verknüpft werden von denen sie immer wieder ausgelöst werden
Allg. Psychologie
Nenne die 8 Disziplinen der Psychologie
- Differentielle Psychologie
- Sozialpsychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Pädagogische Psychologie
- Klinische Psychologie /Psychopathologie
- Physiologische Psychologie
- Entwicklungspsychologie
- Allgemeine Psychologie
Allg. Psychologie
Nenne die 5 Ziele der Psychologie und die W Fragen.
Beschreiben = Welches Erleben bzw. Verhalten liegt vor? Wie äußert es sich? Wann kommt es vor?
Erklären = Wodurch wird es verursacht? Welche Bedingungen dafür gibt es?
Bewerten = Ist das Erleben/Verhalten angemessen? Erwünscht? Sinnvoll? Richtig?
Vorhersagen = Unter welchen Bedingungen wird es weiter auftreten? Was wird es vermutlich auslösen?
Kontrolle/Verändern = Was lässt sich dagegen unternehmen? Welche Faktoren müssen verändert werden?
Allg. Psychologie
Nenne die Unterschiede zwischen Alltags & Wissenschaftliche Psychologie
Alltagspychologie | Wissenschaftliche Psychologie |
Subjektiv | Objektiv |
Zufällig wahr | Wahrscheinlich wahr |
Unzulässige Verallgemeinerung | Gültigkeitsbereich wird angegeben |
Nicht überprüfbar | Überprüfbar & prinzipiell wiederholbar |
Nicht systematisch entstanden | Systematisch entstanden |
Beispiele: Wenn dein Auto nicht mehr so gut funktioniert würdest du es eher in die Werkstatt bringen anstatt dies vom Nachbarn der Bänker ist zu reparieren. | Beispiele:
Behaviorismus etc.
|
Allg. Psychologie
Was ist Bewusstsein?
- es gibt keine genaue Definition, aber mehrere Versuche
- Bewusstsein ist eines der rätselhaftesten Phänomene, die Forschung kann nicht erklären, warum wir ein Bewusstsein haben
Allg. Psychologie
Nenne die 4 methodischen Zugangsweisen zum Bewusstsein
Wachheitszustände, Phänomenales Bewusstsein, Repräsentation & Montoring, Selbstbewusstsein
Allg. Psychologie
4 Methodische Zugangsweisen
Erkläre Wachheitszustand
Unterschiedliche Zustände in Abhängigkeit vom Erregungsniveau:
- Koma
- Aufwachen aus Nakose
- Schlaf/Traum
- Vigilanz (Grad der Bereitschaft, neue Reize oder kleine Veränderungen zu erkennen und darauf zu reagieren)
Allg. Psychologie
4 methodische Zugangsweisen
Erkläre Phänomenales Bewusstsein
- Reiz aufnehmen und darauf reagieren
Bsp. Kälte = frieren
- Qualia = Qualia ist, wie es sich für ein Subjekt anfühlt, in einem bestimmten mentalen Zustand zu sein.
For your degree program Allg. Psychologie at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FOM Hochschule für Oekonomie & Management overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Allg. Psychologie at the FOM Hochschule für Oekonomie & Management or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe