Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Qualitative Sozialforschung Kurs an der FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz zu.
Einführung in die Qualitative Sozialforschung
Was untersucht die Grundlagenforschung (GLF)?
Fragestellung werden in erster Linie von Lücken im Wissensstand von Disziplinen definiert.
GLF zielt auf die Produktion von allgemeingültigem Wissen z.B durch Analyse und Erklärung sozialer Sachverhalte und Zusammenhänge.
Die Forschungsergebnisse der GLF werden primär an die Scientific Community kommuniziert und hinsichtlich ihrer Brauchbarkeit bewertet.
Was sind die Forschungsziele des Symbolischen Interaktionismus? und welche Methoden der Datenerhebung werden genutzt?
Methoden:
Leitfaden-Interview
Narratives Interview
Focus Groups
Einführung in die Qualitative Sozialforschung
Was ist Wissenschaftliche Forschung ?
- Die Suche nach neuen Erkenntnisse mit Hilfe wissenschaftlichen Methoden
- systematische Darlegung, Dokumentation und Veröffentlichung
ZFQS
Wer ist der Begründer der Sozialwissenschaftliche Hermeneutik?
Hans Georg Soeffner
Roland Hitzler
Thomas Eberle
Zentrale Themen der AOP und WP - Was für Forschungsfragen gibt es beispielsweise in der AOP/WP?
Welche Funktionen und welchen Stellenwert hat Arbeit im Leben von Menschen, welche Ansprüche richten die Menschen an Arbeit?
Welche Belastungen entstehen durch Arbeit, wie wird damit umgegangen und welche Folgen entstehen daraus für Menschen?
Welche Anforderungen stellen neue Formen der Arbeit, z.B. der digitale Wandel in der Arbeitswelt?
Welche Bedingungen existieren in Unternehmen für Produktivität, Leistung, Gesundheit, Zufriedenheit?
Wie lassen sich Organisationen und zentrale Aspekte wie z.B. Führung und Kooperation gestalten?
Wie verhalten sich Menschen als wirtschaftliche Akteure, wie entscheiden sie sich als Konsumenten?
Einführung in die Qualitative Sozialforschung
Was untersucht die Anwendungsorientierte (AF) Forschung?
Fragestellungen werden ausgehend von gesellschaftlichen Problemstellungen und von Erfordernissen der Praxis entwickelt. Wissenschaftliches Wissen wird in der AF au bestimmte Fälle oder Gruppen gleichartiger Fälle entwickelt.
Kriterium der Bewertung der AF ist die Brauchbarkeit, Nützlichkeit der Resultate Seiten der Wissenschaft und eigens der Praxis.
Einführung in die Qualitative Sozialforschung
Was versteht man unter der Interdisziplinären Forschung?
Fragestellungen, Methoden und Lösungswege werden aus der Sicht von verschiedenen Disziplinen gemeinsam bearbeitet
Zentrale Merkmale der quali. Forschung - Was beinhaltet " I. Neues Wissen in Nähe zum Menschen und zum Alltag entwickeln"?
Der Zugang zum Untersuchungsfeld ist offen gestaltet, die Methoden ermöglichen es, Dinge zu entdecken
qualitative Studien sind alltagsnah und sie entstehen in grosser Nähe zum Menschen
qualitative Studien entwickeln Wissen, Handlungsempfehlungen und Gestaltungsmassnahmen in engem Bezug zum Alltagsfeld
Geschichte qualitativer Forschung - 5. Konsolidierung der Methoden (ab 1990) - Was kam in den 90er dazu?
Computergestützte Auswertungsverfahren (MAX QD; Atlas/ti) = helfen der Auswertung und schnelleren Interpretation von quli. Daten (Texten)
Sammelwerke und Vertiefungen (Uwe Flick)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Qualitative Sozialforschung an der FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!