Your peers in the course Informatik - Informationssicherheit at the FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Informatik - Informationssicherheit
Wodurch ist die aktuelle Bedrohungslage in Bezug auf die Informatik aktuell geprägt?
Informatik - Informationssicherheit
Vor was schützen wir uns im Alltag und wie schützen wir uns? (4)
Einbruch:
Türen abschliessen, Alarmanlage
Unfallverhütung: Fahrprüfung, Verkehrsregeln, Gurt, Airbag
Sicherheit am Arbeitsplatz: Sicherheitsweisung, Schutzausrüstung
Informatik - Informationssicherheit
Wie schützen wir uns im Informatik-Alltag, bzw. was machen wir für die Informationssicherheit?
Informationssicherheit:
Informatik - Informationssicherheit
Wichtig: Integrale Sicherheit
Welche vier Punkte sind essentiell für die Integrale Sicherheit?
Informatik - Informationssicherheit
Wichtig: Integrale Sicherheit
Erkläre Datenschutz
Wahrung der Persönlichkeitsrechte von natürlichen und juristischen Personen bei der Bearbeitung von Daten. Es gelten die gesetzlichen Vorgaben (z.B. DSG oder DSGVO), welche organisatorisch und technisch einzuhalten sind. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Datensammlungen beim betrieblichen Datenschutzbeauftragen bzw. beim
EDÖB registriert werden
Informatik - Informationssicherheit
Wichtig: Integrale Sicherheit
Erkläre IT-Sicherheit
Fokus ist das Bewältigen von Notfällen im Bereich der Informatik, die mit der bestehenden Unternehmens-organisation und den ordentlichen Geschäftsprozessen nicht bewältigt werden können (Business Continuity)
Informatik - Informationssicherheit
Wichtig: Integrale Sicherheit
Erkläre Informationsschutz
Schutz der Vertraulichkeit von Geschäftsdaten und - Informationen
Informatik - Informationssicherheit
Wichtig: Integrale Sicherheit
Erkläre Informationssicherheit
Wie lautet der Fachbegriff?
Cyber Security:
Datenschutz, IT-Sicherheit, Archivierung, Informationsschutz
Darum herum: Recht, Mensch, Technik, Infrastruktur, Organisation
Informatik - Informationssicherheit
Wichtig: Integrale Sicherheit
Was schützt die Integrale Sicherheit und was schützt sie nicht?
Schützt:
Datenschutz
IT-Sicherheit
Informationsschutz
Archivierung
Schützt nicht:
Mensch
Technik
Infrastruktur
Organisation
Recht
Informatik - Informationssicherheit
Wichtig: Schutzziele
1. Wie lauten die vier Schutzziele?
2. Erkläre die Schutzziele in eigenen Worten
1. Frage:
Vertraulichkeit
Verfügbarkeit
Integrität
Authentizität
2. Frage:
Vertraulichkeit
Schutz von vertraulichen / sensitiven Informationen vor unberechtigtem Zugriff
Verfügbarkeit
Sicherstellen eines rechtzeitigen und verlässlichen Zugriffs auf Informationen und
Informationssysteme
Integrität
Schutz von Daten und Informationssystemen gegenüber unzulässiger Modifikation und
Löschung von Informationen
Authentizität Überprüfbarkeit der
Informatik - Informationssicherheit
Wichtig: Sicherheitskonzept zum Verringern von Risiken
Welche in welche zwei Massnahmengruppen sind im Rahmen eines Sicherheitskonzepts zu ergreifen?
Massnahmen müssen im Rahmen eines Sicherheitskonzeptes ganzheitlich betrachtet werden:
- Technische Massnahmen
im Bereich der eingesetzten Informationssysteme
(Virenschutz, Firewall, Verschlüsselungstechnike)
- Organisatorische Massnahmen
betreffen das Umfeld des Systems, insbesondere die Personen, die es nutzen
Informatik - Informationssicherheit
Wichtig: Sicherheitskonzept zum Verringern von Risiken
Wie viele Massnahmen sind im Rahmen eines Sicherheitskonzepts ungefähr nötig für einen Grundschutz?
Grundschutz erfordert die Umsetzung von 292 Massnahmen
For your degree program Informatik - Informationssicherheit at the FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Informatik - Informationssicherheit at the FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe