Your peers in the course Verhalten in Organiationen at the FernUniversität in Hagen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Verhalten in Organiationen
Verhalten
Allgemein dient die Bezeichnung Verhalten (engl. behavior) zunächst zur Beschreibung jeglicher Aktivität oder Reaktion eines Organismus, die von anderen Beobachtern festgestellt werden kann und Einfluss auf die Beziehung zwischen Organismus und Umwelt nimmt.
Verhalten in Organiationen
Handeln
Handeln (engl. action) gilt als intentionales, zielgerichtetes Verhalten, welches mit einem subjektiven Sinn behaftet ist. Spricht man über Handlungen, ist das Zugrundeliegen psychischer Motive meist unausgesprochen mit gemeint.
Verhalten in Organiationen
Gemeinsame Kennzeichen Organisationsdefinitionen
-ordnungsbildenden,
-strukturierenden
-lenkenden Charakter
Verhalten in Organiationen
Oberstes Ziel der Organizational Behavior Forschung
ist die Beschreibung und Erklärung des Verhaltens von Menschen in Organisationen
-->die systematische Untersuchung des Verhaltens von Menschen in Organisationen unter Berücksichtigung individueller, gruppenbezogener und organisationaler Prozesse
--> es werden Methoden und Ansätze aus zum Teil sehr heterogenen Forschungsdisziplinen, z.B. Psychologie, Soziologie, Anthropologie, Sozialpsychologie, eingesetzt
Somit Organizational Behavior Forschung = multidisziplinäres Konglomerat diverser Forschungsdisziplinen
Verhalten in Organiationen
Forschungsfelder des Organizational Behavior
-Psychologie
-Sozialpsychologie
-Soziologie
-Politikwissenschaften
-Anthropologie
-Ökonomie
Verhalten in Organiationen
Weitere Forschungsdisziplinen des Organizational Behavior
Mathematik und Statistik
-->Kenntnisse dienen zur Fundierung des methodischen Vorgehens der OB-Forschung.
-->Sie sind Bestandteil jeder empirisch ausgerichteter Forschungsdisziplin.
Verhalten in Organiationen
Forschungsfeld Psychologie OB
-Grundlagedisziplin der OB-Forschung
-trägt größten Beitrag zur OB-Forschung bei
-streng empirische eher natur- oder sozialwissenschaftlich orientierte Disziplin
-->soll das Erleben und das Verhalten des Menschen beschreiben, erklären und vorhersagen
Verhalten in Organiationen
Forschungsfeld Sozialpsychologie OB-Forschung
-Spezialdisziplin der Psychologie
-gesondert zu berücksichtigen
-kann Bindeglied zwischen Psychologie und Soziologie sein
-kann ebenso die Mikro-, Makro- und Mesoebene miteinander verbinden
-->dann sollte ihre Bedeutung und Einfluss auf das Organizational Behavior entsprechend herausgestellt werden
Verhalten in Organiationen
Forschungsfeld Soziologie OB-Forschung
-großer Beitrag mit Blick auf den Bereich der Gruppe samt seiner inneren Dynamiken
-Erkundung und Erfassung der Bedeutung des Machtphänomens
-Aufbau und Ablauf von Kommunikation unter Organisationsmitgliedern
-Erforschung des Verhaltens von Gruppen in ihrer Gesamtheit
-->Übergang zur Sozialpsychologie und Psychologie sind fließend
Verhalten in Organiationen
Forschungsfeld Politikwissenschaften OB-Forschung
-eine in Gänze andere Perspektive auf das Phänomen der Konflikte in Organisationen als durch die Psychologie
-positive Auswirkungen von Konflikten werden veranschaulicht, die sonst nicht in den Blickwinkel kommen
Verhalten in Organiationen
Forschungsfeld Anthropologie der OB-Forschung
-Wissenschaft vom Menschen
-Bedeutung und Konstituierung interkultureller Differenzen bzw. Gemeinsamkeiten können besser verstanden werden
Verhalten in Organiationen
Forschungsfeld Ökonomie der OB-Forschung
-Betriebswirtschaftslehre
-Kontextlieferant
-bietet substantielle Erkenntnisse und Herangehensweisen durch die Personalwirtschaft und die Organisationslehre zur Lösung von Problemstellungen
-->zielt auf den Aspekt der Gestaltung
For your degree program Verhalten in Organiationen at the FernUniversität in Hagen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FernUniversität in Hagen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Verhalten in Organiationen at the FernUniversität in Hagen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe