Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Theorien Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
Dissonanz und Definition einer dissonanten Beziehung
Als unangenehm empfundener Zustand der Spannung
Entstehung:
“X and Y are dissonant if not-x follows from y”
Aus Y → X = Konsonanz
Aus Y → nicht X = Dissonanz
Reduktion von Dissonanz zwischen Überzeugungen und Verhalten
Veränderung
4 Quellen von Dissonanz
Das Ausmaß von Dissonanz
Veränderungen kognitiver Elemente
2. Theorie sozialer Vergleichsprozesse
Beschreibt, weshalb und unter welchen Bedingungen andere Personen für soziale Vergleiche ausgewählt werden und welche psychologischen Konsequenzen sich aus dem Vergleich ergeben.
1. Hypothese : Drive to evaluate his opinions and abilities
Abhängig von Vergleichsdimensionen
Ziel: Umweltkontrolle
2 Hypothese: If objective, non-social means are not available, people evaluate their opinions and abilities by comparison respectively with the opinions and abilities of others.
Ohne objektive oder soziale Vergleiche sind die eigenen Einschätzungen von Meinungen und Fertigkeiten instabil.
3. Hypothese: Tendency to compare oneself with some other specific person decreases as the difference between his opinion or ability and one’s own increases.
Ähnlichkeitshypothese
Je größer die Ähnlichkeit, desto wahrscheinlicher, dass Person ausgewählt wird.
Wenn einzig verfügbare Vergleichsperson sehr unterschiedlich ist, dann ist die resultierende Einschätzung der eigenen Meinung und/oder Fertigkeit ungenau.
4. Hypothese: Aufwärtsvergleiche
Zur Verbesserung eigener Fertigkeiten, vergleichen mit Personen, die besser sind
als man selbst.
Bei Meinungen Ziel: Reduktion von Unsicherheit bei Konstruktion der eigenen sozialen Realität
5. Hypothese: non-social restraints make it difficult/impossible to change one’s ability. These are largely absent for opinions.
-
1. Die Theorie kognitiver Dissonanz Festinger
Beschreibt, weshalb und unter welchen Bedingungen der Zustand kognitiver Dissonanz entsteht und welche psychologischen und behavioralen Konsequenzen sich aus diesem Zustand ergeben.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Theorien an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!