Your peers in the course Sprachproduktion at the FernUniversität in Hagen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Sprachproduktion
Audience Design - Methoden
Syntaktisches Priming = Sprache folgt tendenziell syntaktischen Strukturen, die kürzlich gehört wurden
Gestik
Prosodische Cues= Betonung, um die Bedeutung zu fördern
Diskursmarker= zusätzliche Wörter, die der Verdeutlichung der Aussage/ Bedeutung dienen ( oh, so)
Sprachproduktion
Phonologische Nachbarschaft
- Wenn sie sich nur in einem Phonem unterscheiden
- Worterkennung wird von der Anzahl seiner phonologischen Nachbarn beeinflusst
Sprachproduktion
Strategien zur Vereinfachung vom Sprechen
- Vorformulierungen
- Verwendung von Sätzen, die bereits gesagt wurden
- Unterspezifikationen (Verwendung vereinfachter Ausdrücke--> and things like that)
Sprachproduktion
Level/ Ebenen der Sprachproduktion (Dell)
1. Semantisches Level (Planung was gesagt werden soll)
2. Syntaktisches Level (grammatikalische Struktur der Wörter festlegen)
3. Morphologisches Level
4. Phonologisches Level
Aber Verarbeitung teilweise parallel und interaktiv
Sprachproduktion
Planung von Sprache
- Umfang der Vorausplanung von Sprache
- Teilsatz, der Subjekt und Verb beinhaltet
- Sprechpausenvor neuen Teilsätzen--> Planung von Teilsätzen
- längere Pausen vor komplexen Wortgruppen am Anfang des Satzes
Sprachproduktion
Flexibilität bei der Planung (z.B. unter Zeitdruck)
- Unter Zeitdruck und kognitiver Belastung (load) wird weniger Zeit für Planung verwendet
- Abwägung zwischen Fehlervermeidung und kognitiver Anforderung
- langsames Sprechen --> mehr Planung
Sprachproduktion
Gemeinsamkeiten Sprechen und Schreiben
Allgemeine Vorgehensweise, Planung (Festlegung welcher Inhalt kommuniziert werden soll)
- Sprachproduktion oft Satz für Satz
- Teaching zu schreiben fokussiert oft auf dem Wissen gesprochener Sprache
- Word Spellings werden oft von der Sprache beeinflusst
Sprachproduktion
Konfliktbasierte Monitoring Theorie (Nozari)
Entdeckung der Fehler durch Sprachproduktionssstem selbst
Sprachproduktion
Aktivationsausbreitungsmodell (Dell)
- Aktivation wird zu verknüpften Knoten weitergetragen
- kategoriale Regeln auf den Ebenen der Semantik, Syntax, Phonologie usw.
- Ein Wörterbuch das Konzepte, Wörter,Phoneme beinhaltet in Form eines konnektionistischen Netzwerks
Theorie beseagt, dass speech errors stattfinden, weil ein inkorrektes Item manchmal mehr aktiviert wird, als ein korrektes
Wir hätten einen "syntactic traffic cop", der überwacht was wir sagen wollen und Wörter, die nicht in die Kategorie passen, ausschaltet
Spreading activation bedeutet, dass mehrere Knoten gleichzeitig aktiviert werden, was die Wahrscheinlichkeit von Sprachfehlern erhöht
Sprachproduktion
WEAVER ++ (Levelt et al.)
Word form encoding by activation an verification
- computational model
- es fokussiert sich auf den Prozess der Produktion einzelner gesprochener Wörter
- Schrittweise, diskrete Verarbeitung auf den Ebenen:
-höchstes Level: Lexikalische Konzepte
- Lemmas
- Morpheme und Phoneme
-Vermeidung von Fehlern durch monitoring auf verschiedenen Ebenen
- Phänomen "auf der Zunge liegen" --> Man hat bereits eine Art Konzept im Kopf (Lemmata) aber keine Morpheme oder Phoneme. Vermehrt bei Wörtern, die nicht wie die meisten klingen.. deren ungewöhnliche phonologische Form erschwert es sie zu finden
Sprachproduktion
Typen von Sprechfehlern
- Spoonerismus: Anfangsbuchstaben 2er Wörter vertauscht
- Freudsche Versprecher
- Morpheme exchange
- subject-verb agreement errors: singular Verben werden fälschlicherweise mit Plural Subjekten verwendet und umgekehrt
- mixed error effect: das falsche Wort ist mit dem richtigen Wort semantisch und phonologisch ähnlich/ assoziiert (Beispiel mit nun und none)
- Lexikalische Verzerrung
Sprachproduktion
Unterschiede Sprechen und Schreiben
- Sprecher kennen meistens ihre Zuhörer
- Sie erhalten direktes Feedback, haben weniger Zeit zu planen
- Schreiber haben Zugang zu dem, was sie geschrieben haben
- geschriebenes ist somit formeller und komplexer , sie müssen aber klar schreiben, da sie sonst kein direktes Feedback erhalten
For your degree program Sprachproduktion at the FernUniversität in Hagen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FernUniversität in Hagen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Sprachproduktion at the FernUniversität in Hagen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe