Your peers in the course Pflege at the FernUniversität in Hagen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Pflege
Definieren sie den Begriff Schock
Generalisiertes Kreislaufversagen, bei dem der Körper den Durchblutungsbedarf einzelner oder aller Organe nicht mehr decken kann. Durch den daraus resultierenden Sauerstoffmangel lebenswichtiger Gewebe kann der Schock zur Bewusstlosigkeit, aber auch zum Organversagen (z. B. der Nieren) und damit zum Tod führen
Pflege
Symptome, die bei einem Schock auftreten?
• Angst, Unruhe, Schwindel
• Einschränkungen des Bewusstseins, z. B. Teilnahmslosigkeit, Verwirrung, Bewusstseinstrübung, Bewusstlosigkeit
• Schneller (über 100/Min.) und schwächer, kaum noch tastbarer Puls
• Sinken des systolischen Blutdrucks unter 80 mmHg. Schockindex > 1 (nur beim hypovolämischen Schock!)
• Kalte, blasse bis zyanotische Haut (bei Sepsis oft fehlend), feinperliger Schweiß auf der Stirn, Frieren
• Rasche oder erschwerte Atmung (Tachy-, Dyspnoe)
• Verminderte Urinmenge (Oligurie
Pflege
Schockformen
Volumenmangelschock:
- hypovolämischer Schock: Verlust von Wasser und Elektrolyten und/oder Blut ohne wesentliches Trauma (z.B. durch Erbrechen, Diarrhö, gastrointestinale Blutungen, Ileus, Aszites, perioperative Blutverluste)
- traumatisch-hämorrhagischer Schock: Blutverlust durch schweres Trauma (z.B. durch Verletzung innerer Organe, Polytrauma, Frakturen des Beckens oder großer Röhrenknochen,
Gefäßverletzungen, Aneurysmarupturen)
- Verbrennungsschock: Verbrennungen 2./3. Grades > 15–20 % der Körperoberfläche
septischer Schock: ausgeprägte Vasodilatation und Schädigung des Endothels →
Extravasation von Plasma und Proteinen → relativer Volumenmangel; Auslöser sind Infektionen
mit Mikroorganismen.
anaphylaktischer Schock: Ausschüttung von Histamin, Serotonin und Bradykinin →
Permeabilitätserhöhung der Kapillaren, Vasodilatation → relativer Volumenmangel; Auslöser: Insektengifte, Medikamente, Fremdeiweiß (Blutprodukte), Röntgenkontrastmittel
kardiogener Schock: Pumpversagen des Herzens durch kardiale (z.B. Myokardinfarkt, Kardiomyopathie, Herzrhythmusstörungen) oder extrakardiale Ursachen (z.B. Lungenembolie,
Perikardtamponade, Spannungspneumothorax)
Pflege
Wie lagert man die Personen bei diesen
Schockformen?
1. Hypovolämischer Schock (Volumenmangelschock)
2. Kardiogener Schock
3. Obstruktiver Schock.
4. Distributiver Schock (Verteilungsschock)
Pflege
Was versteht man unten relativen
Volumenmangel?
Relativ geringeres Blutvolumen durch Gefäßerweiterung
Pflege
Was sind Petechien und wie entstehen
diese?
Hauteinblutungen /Zeichen von Gerinnungsstörungen
Pflege
Wie Berechnen Sie Schockindex und was
zeigen die errechnete Werte
Die Dekompensation des Kreislaufs kann beim hypovolämischem Schock durch den
Schockindex gemessen
Wie Berechnen Sie Schockindex und was
zeigen die errechnete Werte
Schockindex= Puls/RR(systolisch) (z.B. 140 sys./80 dia.)
• Schockindex beim Gesunden ≅ 0,5
• Schockindex bei Schockgefahr/Schock > 1.
0,5 kein manifester Schock, Volumen-de-fizit < 10 %
1,0 dro-hen-der Schock, Volumen-de-fizit < 20–30 %
1,5 manifester Schock, Volumen-de-fizit > 30–50 %
Pflege
Erstmaßnahmen beim Schock?
1.Volumenmangelschock2.Septischer
Schock3.KardiogenerSchock4.Anaphylaktischer Schock
Pflege
Was ist Notfall?
Akut lebensbedrohlicher Zustand, bei dem die Vitalfunktionen
(lebenswichtigen Körperfunktionen) des Patienten gestört sind oder eine solche Störung unmittelbar droht.
Pflege
Top 10 Todesursachen?
1. Herzinfarkt (Ischämische koronare Herzkrankheit)
2. Schlaganfall
3. Atemswegerkrankungen
4. COPD (COAWE Deutsch)
5. Darmerkrankungen (Cholera, Salmonelliose, Darmtuberkulose, Tröpcheninfektion)
6. AIDS
7. Lungenkrebs
8. Tuberkulose
9. Diabetes
10. Verkehrsunfälle
Pflege
Was sind die Einflussfaktoren der Regulation
der Herzleistung?
Sympathikus steigert die Herzleistung
Parasympathikus (N. vagus) kann die Herzleistung hemmen
Was sind die Einflussfaktoren der Regulation der Herzleistung?
3 Einflussfaktoren
1. Vorlast (Preload): beschreibt die Beziehung zwischen der Länge der Herzmuskelfaser vor der Kontraktion und ihrer Fähigkeit, aktiv Spannung zu entwickeln
2. Nachlast (Afterload): Auswurfwiderstand, den die Kammer überwinden muss, um das Blut in die Arterie zu pressen
3. Kontraktilität: Kontraktionsfähigkeit/Schlagkraft des Herzen
Pflege
Was sind Aufgaben des Herzens?
Das Herz (Cor) ist ein Hohlmuskel, der als zentrale Pumpe die Transportvorgänge in
allen Blutgefäßen antreibt. Herz und Blutgefäße bilden zusammen das Herz-Kreislauf-
System oder kardiovaskuläre System, das den ganzen
Körper mit Sauerstoff (O2) und Nährstoffen versorgt und Stoffwechselendprodukte
wie etwa Kohlendioxid (CO2) oder harnpflichtige Substanzen abtransportiert.
Außerdem produziert das Herzgewebe Hormone, die an der Regulation von Kreislauf
und Flüssigkeitshaushalt beteiligt sind.
For your degree program Pflege at the FernUniversität in Hagen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FernUniversität in Hagen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Pflege at the FernUniversität in Hagen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe