Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Ökologische Entwicklungstheorien Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
Im Unterschied dazu hebt das bioökologische Modell eine ganz bestimmte Rolle bei der Auswahl und Beeinflussung dieser Kontexte hervor.
Die aktive Rolle des Kindes
4 zentrale Fragen der Entwicklungpsychologie in diesem Zusammenhang:
Anlage und Umwelt
Kontinuität / Diskontinuität
Das aktive Kind
Soziokultureller Kontext
Ethologische und evolutionäre Theorien, sehen Kinder als die Erben genetisch bedingter Fähigkeiten und Veranlagung. Der Schwerpunkt liegt daher auf Verhaltensweisen, die eine ________ Funktion besitzen oder besaßen.
adaptive
Welche Theorie betont die Grundlage vieler Aspekte des elterlichen Verhaltens. Sie erklärt warum Eltern viel Zeit mit ihren Kindern verbringen, obwohl es eine herausfordernde Aufgabe sein kann. (Weitergabe des größtmöglichen Genpools an die folgenden Generationen)
Theorie der elterlichen Investition.
Was übersieht die Evolutionspsychologie zudem (Im Gegensatz zu Bronfenbrenners biopsychologischem Modell)?
Die aktive Rolle des Kindes, also, dass wir uns und unsere Umwelt ändern können.
Welche 4 Systeme postuliert Bronfenbrenner in seiner bioökologischen Theorie?
Mikrosystem
Mesosystem
Exosystem
Makrosystem
Die drei bekanntesten ökologischen entwicklungstheoretischen Ansätze:
1. Ethologisches Modell
2. Evolutionspsychologisches Modell
3. Bioökologisches Modell
Evolutionspdsycholog*innen sehen intensive Lernmechanismen im freien ...
Spiel
Nun gibt es noch eine 5. Ebene, die sich um die Entwicklung im Laufe der Zeit dreht:
Chronosystem
In welcher Phase erfolgt Prägung
kritische Phase
Evolutionspsychologische Ansätze hingegen postulieren, dass diese unterschiedlichen Prädispositionen ihren Ursprung in der _____________ der Menschheit haben.
Entwicklungsgeschichte (Anpassungsmechanismus)
Ethologische Ansätze:
Was ist in diesem Kontext wichtig und wurde von Konrad Lorenz genauestens beschrieben:
Prägung
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Ökologische Entwicklungstheorien an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!