Your peers in the course M4 Sozialpsychologie at the FernUniversität in Hagen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
M4 Sozialpsychologie
Sozialpsychologie
untersucht das Erleben und Verhalten von Men-
schen in sozialen Situationen
M4 Sozialpsychologie
Hauptziel sozialpsychologischer Forschung
empirisch überprüfbare Theorien und Modelle zu entwickeln, um zu beschreiben, zu prognostizieren und zu erklären, wie
Menschen sich in sozialen Situationen verhalten – wie sie einander wahrnehmen, wie sie Einfluss aufeinander ausüben und wie sie ihre Beziehungen zueinander gestalten.
M4 Sozialpsychologie
Zwei forschungsleitende Prämissen
1. dass Menschen das, was sie als soziale Realität wahrnehmen, aktiv konstruieren.
Sie reagieren also nicht darauf, wie eine Situation „objektiv“ ist, sondern darauf, wie diese Situation von ihnen selbst subjektiv wahrgenommen und interpretiert wird (z.B. Ross & Nisbett, 1991).
Eine zweite Prämisse sozialpsychologischer Forschung steht im Einklang mit der von Kurt Lewin, einem der Mitbegründer
der empirischen Sozialpsychologie, aufgestellten Verhaltensgleichung (Lewin, 1951),
die menschliches Verhalten (V) als eine Funktion von Personfaktoren (P) und Umweltfaktoren (U) beschreibt:
V = f (P, U)
M4 Sozialpsychologie
Interaktion
Eine Interaktion zwischen zwei Einflussfaktoren liegt vor, wenn
die Stärke des Effekts, den ein bestimmter Faktor (z.B. ein Situationsmerkmal) auf eine Variable (z.B. ein bestimmtes Verhalten) ausübt, systematisch mit der Ausprägung eines anderen Faktors (z.B. einem Personenmerkmal) variiert.
M4 Sozialpsychologie
Personenfaktoren
- Persönlichkeitseigenschaften (traits)
- Motive (motives)
- Ziele (goals)
- Werte (values)
- Bedürfnisse (needs)
M4 Sozialpsychologie
Persönlichkeitseigenschaften (traits)
1. Bezieht sich auf ein einzelnes Individuum
2. Merkmale, anhand derer sich Individuen unterscheiden
3. Jeder hat die Eigenschaft, nur der Ausprägungsgrad variiert
4. Zeitliche Stabilität
5. Über unterschiedliche Situationen hinweg konstant
M4 Sozialpsychologie
Situationsfaktoren
1. Objektiv vs. wahrgenommene Merkmale einer Situation
2. Konkrete vs. abstrakte Merkmale von Situationen
3. Starke vs. schwache Situationen
M4 Sozialpsychologie
Starke vs. schwache Situationen
a) Ähnlich wahrgenommen
b) sozial geteilte Erwartungen bezüglich Verhalten
c) Anreize für Verhalten
d) Fähigkeit vorhanden
M4 Sozialpsychologie
Forschungsbereiche der Sozialpsychologie
1. intra- und interpersonale Prozesse
2. intra- und intergruppale Prozesse.
M4 Sozialpsychologie
Schwerpunkt der Forschungsarbeiten zu intrapersonalen Prozessen
Erforschung von Einstellungen (Welche Funktionen haben Einstellungen und wie beeinflussen sie das Verhalten?)
M4 Sozialpsychologie
Schwerpunkte der Forschung zu interpersonalen Prozessen
u.a. die soziale Beziehungsforschung (Wie entwickelt sich Freundschaft zwischen Individuen?),
die Forschung zu prosozialem Verhalten (Unter welchen Bedingungen helfen Menschen einander?)
oder zu aggressivem Verhalten (Wann und warum fügen Menschen anderen Menschen absichtlich Schaden zu oder verletzen einander?)
M4 Sozialpsychologie
Schwerpunkt der Forschung zu intragruppalen Prozessen
Kooperation in Gruppen und der Gruppenleistung
For your degree program M4 Sozialpsychologie at the FernUniversität in Hagen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FernUniversität in Hagen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for M4 Sozialpsychologie at the FernUniversität in Hagen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe