Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen M1Psychologie Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
Deinidividuation
Reduzierung der Eigenwahrnehmung
Wann ist ein Problem eine psychische
Störung?
Fragen:
• Ist das Erleben oder Verhalten abweichend von der kulturellen Norm?
• Ist das Erleben oder Verhalten dysfunktional, d.h. beeinträchtigt es das Leben der betroffenen Person?
• Ist das Erleben oder Verhalten selbst- oder
fremdschädigend?
• Verursacht das Erleben oder Verhalten bei anderen Menschen Unbehagen oder Besorgnis?
nötig für romantische Beziehungen
• Liebe
• Einsatz
• Richtiger Umgang mit Konflikten
• Attributionsstil
soziale Gruppe
Individuen, Mitglieder der selben sozialen Kategorie und emot. Bindung der gemeinsamen Selbstdarstellung
Ursachen für Intergruppenkonflikte
• Negative Interdependenz
> unvereinbare Gruppenziele
• Relative Deprivation
> Wahrnehmung, dass eigene Gruppe weniger hat als ihr zusteht
• Negative soziale Identität
> andere Gruppenmitglieder aus anderen Gruppen ausschließen
psychische Störungen im Mittelalter
katholische Kirche: Strafe Gottes, Dämonen oder Geister
> in Irrenanstalten verlassen
> ab 19.Jh: Güte und Zuwendung & Hippokrastes Theorie
kulturelles Kapital
> Bildung in Form von erworbenem Wissen und akademischen Titeln, aber auch kulturellen Gütern (Bücher, Instrumente, Maschinen etc.)
Einstellungen
Subjektive Bewertungen gegenüber Gegenständen
oder Menschen, Ereignissen oder Ideen
Liebe bewaren
> Konstruktiv mit Konflikten
> self serving bias als Paar
> Kameradschaft aufrechterhalten
Motive für prosoziales Verhalten
Evolutionäre Grundlagen (Genweitergabe)
• Sozialer Austausch (Gegenwert)
• Abbau negativer Gefühlszustände (Helfen für Homeustase)
• Altruismus (reines Helfen)
Mit welchen Fähigkeiten kommt ein
Mensch auf die Welt?
> Reflexe, wie Laufen
> sensorische Fähigkeiten: wie Saugen
> soz. Fähigkeiten: Aufmerksamkeit bekommen für Interaktionen
Borderline-Persönlichkeitsstörung
• Instabiles Selbstbild
• Impulsivität
• Affektive Instabilität
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang M1Psychologie an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!