Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Emotionsregulation bei Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
Hier muss man kritisch erwähnen, dass das Maß für die Vorsicht des Kindes, zurückgeht auf __________ ___ _________ und das die jeweiligen Verhaltensbeobachtungen stattfanden in __________ der Mutter.
Einschätzung der Mütter
Anwesenheit
War die Beobachtung
a) strukturiert
b) unstrukturiert
a)
In Abhängigkeit welcher Variablen wurden Unterschiede auf die Häufigkeit und Dauer der Regulationsstrategien untersucht (3 Stück)?
1. Alter
2. Temperament
3. Durchgang (1. Interaktion 2. Interaktion 3. Interaktion. Treten Erschöpfungs oder Erregungsunterschiede auf)
Was setzen "vorsichtige" Kinder häufiger ein.
Blick abwenden, Kontakt zur Mutter / fuzzing
Handelte es sich um eine Beobachtungsstudie?
Ja
Strategie der Blickvermeidung und Jammern kommt also häufiger vor bei
a) 6 Monate alten Kidnern
b) 12 Monate alten Kindern
c) 18 Monate alten Kindern
a)
Das vorliegende Forschungsbeispiel geht davon aus, dass es sowohl vorhersagbare entwicklungsbedingte Veränderungen in der Emotionsregualtion bei Kleinkindern gibt (6, 12 u 18 Monate) als auch _________ _________ in den Strategien, die Säuglinge anwenden um ihre Emotionen zu regulieren.
individuelle Unterschiede
Das waren die Coping Behaviors. Nun hat man noch die Coping Events unterschieden. Hier hat man 3 verschiedene definiert.
Blick zur Mutter (looks to mum)
Jammern (fuzz)
Interktion aktiv lenken / beeinflussen (directing the interaction)
Welche Datenerhebnung bzw Methode (es geht nicht um das statistische Verfahren) kam zum Einsatz um das Temeprament der Kinder zu bestimmen?
Fremdeinschätzung der Mütter
Welches statistische Verfahren kam zum Einsatz?
ANCOVA Varianzanalyse
Welche vier kindlichen Coping-Strategien (copping behaviors) wurden innerhalb der Studie erfasst und codiert (Achtung teileise spricht man auch nur von drei Strategien)?
1. Blickabneigung (gaze aversion)
2. Selbstberuhigung (self soothing)
3. Vermeidung (von Fremden) (avoidance)
4. Selbstablenkung (self distraction)
Maß für die Interrater Reliabilität. Zum einen die durchschnittliche Korrelation und zum anderen Cohens ____
Kappa
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Emotionsregulation bei Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!