Your peers in the course Einführung in doe Psychologie at the FernUniversität in Hagen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Einführung in doe Psychologie
Normale Veränderungen von Bewusstseinszuständen
Tagträume
Zirkadianer Rhythmus
Einführung in doe Psychologie
Natürlich herbeitgeführte Veränderungen des Bewusstseinszustandes
Hypnose
Meditation
Flow
Eskapismus
Einführung in doe Psychologie
Gedächtnisprozesse
-ähnlich wie beim Computer
sensorische Info >> Enkodierung -> Speicherung->Abruf
Einführung in doe Psychologie
Enkodierung
-Informationen werden aufgenommen und zum neuronalen Code verarbeitet (Umwandl. des physikalischenreizes in die neuronale Aktivität)
Einführung in doe Psychologie
Speicherung
neurnonale Muster so festgelegt, dass sie über die Zeit abrufbar sind
je länger oder intensiver ein Muster aufrechterhalten w., desto besser abgespeichert (so dass es zur Konsolidierung kommt= weg zum Briefkasten im Schnee)
Einführung in doe Psychologie
Abruf
Wenn die information benötigt wird , kommt sie ins Bewusstsein
(Vorbewusste Informationen - , abgeschpeichert , kommen ins Bew. wenn man sie benötigt)
Einführung in doe Psychologie
Wann versagt das Gedächtnis?
Einzelfälle - Unfälle – Krankheiten
• Amnesie (retrograd - anterograd)
• Demenz (z.B. vom Alzheimer-Typ)
• Korsakoff-Syndrom
Einführung in doe Psychologie
Langzeitpotenzierung
wichtig für die Enkodierung von neuen Infos
synapt Verbindung wird für einen längeren Zeitraum aktiviert > id wiederh. Signale von der präs. Membran an die postsyn Membran gesendet
nerotransmitter kommt in den Syn Spalt >> schlüssel-Schlossprinzip-> posts.Membran gibt Infos weiter
besteht eine Info über nen lägeren Zeitraum> Veränderung der Postsyn. Membran> man benötigt nur einen geringen Impuls von der präs M zu der posts. M für die Aktivierung und weiterleitung der Info
LZP >mehrere Aktivierungen der Syn Verbindung über einen längeren Zeitraum>VB nimmt an der Stärke >
postsyn Neuron leichter erregbar
(Bsp. Schmerzgedächtnis - wenn man sich an der gl.stelle stößt tut es mehr weh schm .Gedächtnis an der Stelle ist aktiviert
Einführung in doe Psychologie
Gedächtnis
besteht aus mehreren Ged.Systemen
-sensorisches Gedächtnis >
-Arbeitsgedächtnis( beinhaltet Kurzzeitgedächtnis)>
-Langzeitgedächtnis
Einführung in doe Psychologie
Sensoriches Gedächtnis
eine Summe von gedächnissystemen, die spez.sens Infos von einem Sinnessystem für eine kurze Zeit speichern
jedes sinnes system hat sein eigenes sens Gedächtnis
das Ikonische Gedächtnis - das visuelle W.System
das echoische Gedächtnis - das auditive W.System
> SG - Umwandlung vom phys.Reiz (Transduktion) in die neuronale Erregung
>SG = phänominale Wahrnehmung von Reizen
Bewusst wahrg Info bevor sie Zur Erkenntnis oder Identifikation kommt
Es werden viel Infos bewusst wahrgenommen, aber
- Aufmerksamkeit filtert wichtige Infos aus, die zur Erkenntniss gelangen
Einführung in doe Psychologie
Beispiele Probleme bei der Rekonsolidierung
= es kann zu falschen Abspeicherungen kommen
Unglückliche Beziehung :A) Mann vergisst alles gute und erinnert sich nur an das Schlechte
B) Man erinnert sich nur an das Gute in der ungl. Bez. und blendet das schlechte aus
inf der Rek. wird die urspr. Info verändert (rausgelöscht)
Einführung in doe Psychologie
Rekonsolidierung
- Neukonsolidierung der Info bei jedem Abrugf =>"Rekonsolidierung"
- bei jedem Abruf aus dem Gedächtnis erfolfgt die Prüfung auf ihre Richtigkeit
For your degree program Einführung in doe Psychologie at the FernUniversität in Hagen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FernUniversität in Hagen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Einführung in doe Psychologie at the FernUniversität in Hagen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe