Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen BWL Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
Maximumvariante
Mit gegebenen Mitteln die größtmögliche Wirkung erzielen.
Probleme der Beschaffungsplanung
- Bedarfsplanung
- Bestellmengenplanung
- Bestellzeitpunktplanung
Selbstständige Gründung
Das neu gegründete Unternehmen ist rechtlich unabhängig von bereits exitierenden Unternehmen.
Investition
Auszahlung vor Einzahlung
Lagerkosten
... bestehen aus durchschnittlichem Lagerbestandswert, Lagerdauer und Lagerkostensatz (umfasst die Zinskosten für das gebundene Kapital und die Kosten für Wartung und Pflege der Lagerbestände)
Unselbstständige Gründung
Gegründetes Unternehmen ist entweder nur rechtlich, oder rechtlich und wirtschaftlich von einem bestehenden Unternehmen abhängig.
Funktionen (Graphen) der BWL
Gewinnfunktoin G(x)
Kapitalbedarfsfunktion K(x)
Produktionsmenge x
Rentabilitätsfunktion (Durchschnittsrendite) R(x)=G(x)/K(x)
Grenzrenditefunktion G'(x)/K'(x)
Formen von Kaptialgesellschaften
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Aktiengesellschaft (AG)
- Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Unternehmer als Entdecker und Nutzer von Arbitrage nach Kirzner
Entscheidungsträger der auch ohne eigene Produktion aufgrund seiner unternehmerischen Findigkeit Preisdifferenzen vor den anderen Marktteilnehmern bemerkt und mit Gewinn verwertet:
- räumliche Arbitrage: Unterschiedliche Preise zur gleiche Zeit auf unterschiedlichen Märkten
- zeitliche Arbitrage: Unteschiedliche Preise auf dem gleichen oder unterschiedlichen Märkten zu unterschiedlichen Zeiten. Formen davon: - Spekulation: Nutzung von Differenzen von gegenwärtigen und zukünftigen Preisen - Innovation: Schaffung eines neuen Produkts oder einer neuen Methode für den möglichen künftigen Erfolg
Bruttobedarf/Nettobedarf
Bruttobedarf: Bedarf an einem Bauteil innerhalb von einer Periode
Nettobedarf: Nach Abgleich zwischen Bruttobedarf und Lagerbeständen bestehender Bedarf (möglichweise ist der ruttobedarf durch die Lagersbestände bereits gedeckt)
Kapitalgesellschaften
Unternehmen die von der personellen Identität ihrer Mitglieder unabhängig sind und dadurch eine Körperschaft mit eigener juristischer Personalität bilden
Wirtschaften
Rationales disponieren über knappe Ressourcen zur Besürfnisbefriedigung
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang BWL an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!