Your peers in the course B2: PoWi-Kap. 3 at the FernUniversität in Hagen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
B2: PoWi-Kap. 3
Analyseebenen von Politik
Meso-Organisationen,Institutionen-Parlament
Mikro-Individuen,kl. Gruppen-indiv.Partipation
B2: PoWi-Kap. 3
Was ist eine „Fehlschlussproblematik“?
Beobachtungen die auf der Mikro-Ebene erfolgten - Schlüsse auf die Makro-Ebene (gleich) zu ziehen, und umgekehrt
B2: PoWi-Kap. 3
Was ist der historische "Staat"
Ein gedankliches Konstrukt. Für manche:Idee, eine Organisation, Akteur , politisches System, eine Institution, kulturelles Gebilde, Prozess...
(Newton/van Deth) Staat als Organisation
Organisation , die für ein territorial definiertes Gebiet Regeln ausfertigt, die für Menschen in diesem Gebiet bindend sind.
1. Definiertes Territorium
2. Permanentes Staats-Volk
3. Organisierte Verwaltung
4. Fähigkeit zur Aufnahme v. Außenbeziehungen
B2: PoWi-Kap. 3
Merkmale des modernen Staates (Jellinek)
„Drei-Elemente-Lehre“(Jellinek)
1. Staatsgebiet
2. Staatsvolk:
a)"ius soli"-Geburtsortprinzip,
b) "ius sanguinis"-Recht des Blutes
3. Staatsgewalt
B2: PoWi-Kap. 3
Notwendige Faktoren für die Herausbildung moderner Staaten
Kriegführung
Kapitalismus
B2: PoWi-Kap. 3
Was ist TRUDI
Territorial control-Gewalt- und Steuermonopol, Resourcendimension
Rule of law
Democratic governance
Intervention of promote welfare
B2: PoWi-Kap. 3
(normative) Prinzipien der Demokratie?
1. Prinzip der Volkssouveränität
2. Prinzip der politischen Herrschaft
3. Herrschaft pro tempore
B2: PoWi-Kap. 3
Transformationen d. Demokratie nach Robert Dahl?
1. Transformation nicht-demokratischer Stadtstaaten in Demokratien (ca.500 v.Ch. in GR) Ekklesia-Versammlungsdemokratie
2. Transformation: Demokratie in Nationalstaaten (vor 200 Jahren) politische Repräsentation,heute
3. Transformation: Transnationale Demokratie? Zukunft
B2: PoWi-Kap. 3
Mindestanforderung an Demokratie
Dauerhafte und regelmäßige Möglichkeit sich an der Herstellung von Entscheidungen, denen man unterworfen ist, direkt oder indirekt zu beteiligen
B2: PoWi-Kap. 3
Was ist der normative Mindestgehalt an Demokratie?
Kongruenz (Übereinstimmung) von Enscheidungskompetenz und Entscheidungsbetroffenheit
B2: PoWi-Kap. 3
Was bedeutet Demokratie? (Aspekte)
1. Idee "Volksherschaft": Recht auf kollektive Selbstbestimmung
2. Regierungsform. "government of the people, by the people and for the people (A. Lincoln)
B2: PoWi-Kap. 3
Moderne Formen politischer Regime
1. Demokratien
2. Autokratische Regime:
a) Autoritäre pol. Systeme
b) Totalitäre pol. Systeme
For your degree program B2: PoWi-Kap. 3 at the FernUniversität in Hagen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FernUniversität in Hagen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for B2: PoWi-Kap. 3 at the FernUniversität in Hagen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe