Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen BT Kurs an der Fachhochschule Salzburg zu.
Belastung entsteht durch unterschwellige Reize
Falsch
Kreuze die Begriffe an, die zu den elementaren, motorischen Fertigkeiten nach Lütgerham gehören
Ziehen Schieben
Aktionsschnelligkeit bezeichnet eine hohe Ablaufgeschwindigkeit morphologisch wahrnehmbarer motorischer Aktionen mit hohem Widerstand
Falsch
Bei oxidativen Abbau eines Glykogenmoleküls wird ungefähr 18 mal mehr Energie frei, als beim Abbau ohne Sauerstoff
Wahr
Richtige Aussage (n)
Bei gleichem Belastungsanstieg steigt die VO2 bei trainierten und untrainierten Personen linear an
Schnelligkeitsfähigkeiten treten dann in Erscheinung, wenn keine Ermüdungsbedingte Leistungsminderung auftritt
Wahr
Richtige Aussage (n)
Um den Entwicklungsbereich zu trainieren, verwendet man das GAT 2
Richtige Aussage (n)
Der Ruhetonus im Muskel ist unter Anderem vom Titin abhängig
Richtige Aussage (n)?
Nach einem Muskelhypertrophietraining dauert es 12 h bis der Muskel fast vollständig erholt ist
Richtige Aussage (n)
Fettspeicher stellen eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle für den Körper dar
Welche der genannten Begrifffe bezeichnen motorische Fähigkeiten?
Schnelligkeit
Richtige Aussage (n)
Exzentrisches Anspannen des Muskels heißt, dass es zu Spannungsänderungen und Verlängerung/ Dehnung der Muskeln kommt
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang BT an der Fachhochschule Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!