Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Ernährungsmedizin Kurs an der Fachhochschule Münster zu.
Was versteht man unter der Blutungszeit? Wie lange ist diese normalerweise & wann ist sie verlängert?
Zeit vom Setzten einer Wunde bis zur Blutstillung
normal: 3-4 Min.
verlängert bei Thrombozytenstörungen
Was sind Gründe für einen Folsäure-Mangel?
• Mangelernährung
• Alkoholabusus
• Malabsorption
• Schwangerschaft
• Medikamente
Welche 3 Arten von Leukozyten gibt es?
Welche klinischen Blutparameter gibt es?
Wie werden Anämien definiert?
Mangel an Erythrozyten u/o Hämoglobin
Was ist eine Megaloblastäre Anämie & was sind Ursachen dafür?
abnorm große Erythrozyten
Ursachen: Mangel an Vit. B12/ Folsäure
Wie wird Ernährungsmedizin definiert?
Wissenschaft vom...
Was versteht man unter der Caissonkrankheit? Wie kann dem Abhilfe verschafft werden?
Ursache: Körper wird einem zu schnellen Druckabfall nach Überdruck (Dekompression) ausgesetzt, z.B. bei raschem Auftauchen aus der Tiefe oder nach dem Aufenthalt in großen Höhen. Durch den fallenden Druck wird N als Gas aus Blut & Gewebe frei, in denen er zuvor gelöst war. Dieser kann Blutgefäße verstopfen (Luftembolie) und das Gewebe schädigen.
Symptome: Knochen- & Gelenkveränderungen mit Schmerzen, häufig Riss des Trommelfells, bei Verletzung des Rückenmarks -> Nervenstörungen möglich
Therapie: Patient muss möglichst schnell wieder höherem Druck ausgesetzt werden (z.B. in einer Druckkammer)
Welche 3 Arten von Granulozyten werden unterschieden?
Welche 5 Blutbestandteile werden im kleinen Blutbild ermittelt?
Wie lange leben Erythrozyten?
ca. 110 Tage
Welche Symptome treten bei einer megaloblastären Anämie auf? Wie wird diese therapiert?
Allgemeinsymptome bei Anämie, leichter Ikterus, glatte, rote Zunge mit Brennen, neurologische Störungen (Gangunsicherheit, Lähmungen, Sensibilitätsstörungen)
Therapie: Behandlung Gundleiden, Vit. B12/ Folsäure geben
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Ernährungsmedizin an der Fachhochschule Münster gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!