Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Allgemeine BWL Kurs an der Fachhochschule Münster zu.
Definition "Imaterielle Güter"
Güter ohne Materielle Substanz
z. B. Wohn- oder Nutzungsrechte, Dienstleistungen
Wie werden Beschaffungskosten definiert?
Kosten, die durch die Planung und Abwicklung des Beschaffungsvorgangs entstehen (z. B. Personalkosten)
Erläutere das personenbezogene "Management by Motivation"
Erzielung einer hohen Leistungsbereitschaft bei den Mitarbeitern durch materielle (z.B. Geld) und immaterielle Anreize (z.B. Lob)
Definition "Betrieb"
Organisierte Wirtschaftseinheit mit einer Kombination von Produktionsfaktoren:
- menschliche Arbeit
- maschinelle Anlagen (Betriebsmittel)
- Werkstoffe (Rohstoffe)
zur Erstellung von Sachgütern oder Dienstleitungen
Berechnung "Aufwand"
Aufwand = Inputmenge x Faktorpreis
Berechnung "Unternehmung/Unternehmen"
privatwirtschaftlich geführter Betrieb im privaten Eigentum, der im Rahmen einer Rechts- und Wirtschaftsordnung entscheiden kann und nach dem wirtschaftlichen Prinzip handelt.
Definition "Realgut"
"Wirkliche Güter"
z. B. Grund und Boden, Maschinen, Nahrungs- und Genussmittel
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Allgemeine BWL an der Fachhochschule Münster gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!