Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Arbeitssicherheit Bau Kurs an der Fachhochschule JOANNEUM zu.
Ab wann werden Koordinatoren im Sinne des BauKG benötigt?
Welche Inhalte muss eine Evaluierung aufweisen?
Welche Methoden für die Durchführung einer Evaluierung gibt es?
Welche Bereiche werden bei der arbeitsplatzbezogenen Evaluierung berücksichtigt?
Was sind Grundevaluierungen?
Wo wird eine Gefahrenevaluierung vorgeschrieben?
Wann sind Unterweisungen durchzuführen?
Wie können Unterweisungen erfolgen?
Dokumentation -Wer, Wann, zu welchen Themen- bei Verlangen dem Arbeitsinspektor vorlegen.
Welche Baustellen müssen dem Arbeitsinspektorat gemeldet werden?
Wer darf eine Aufsichtsperson im Sinner der BauV sein?
Was gehört zu einer Absicherung von Baustellen auf und neben Straßen?
Was sind die 4 Aufgaben des Bauherren im BauKG?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen