Your peers in the course Botanik Histologie at the Fachhochschule Erfurt create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Botanik Histologie
Erläutern Sie Bau Funktion und Typen der verschiedenen Dauergewebe !
Speicherung(Stärke, Proteine,Öle), Photosynthese, Durchlüftung Wasserspeicherung.
Speicher/-Assimilationsparenchym,Aerenchym,Hydrenchym, Festigungsgewebe, Grundgewebe,Leitgewebe, Abschlussgewebe
Apikalmeristem: Sitzen am Sproß- oder Wurzelende,klein, dünnwandig und ohne Zellulären. Aufgaben ist die Neubildung von Sproß- bzw Wurzelzellen.
Restmeristem: Zellkomplexe die auch nach fortschreitender Ausdifferenzierung teilungsfähig bleiben, jedoch nach gewisser Zeit auch ausdifferenzieren und ihre Teilungsfähigkeit verlieren.
Folgemeristeme: bereits ausdifferenzierte Zellen werden wieder teilungsfähig und bilden Folgemeristeme. Dies dient beispielsweise dem Wundverschluss.
Botanik Histologie
Erläutern Sie Bau Funktion und Typen der verschiedenen Bildungsgewebe !
Endodermis: Zellen lückenlos anschließend, besitzen Caspary-Streifen
Exodermis: sekundäres Abschlussgewebe der Wurzel, bildet sich aus verkorkender Hypodermis und ersetzt die Rhizodermis.
Epidermis: äußerste Gewebeschicht des Blattes, Zellen lückenlos miteinander Verzahnt, dadurch belastbar bei Biege- und Dehnungsbelastung.
Periderm: aufgebaut aus Kork, Korkambium, Korkrinde und Schutzgewebe. Beim sekundären Dickenwachstum wird die Epidermis oft zerissen.
Botanik Histologie
Speicherparenchyme zahlreicher Pflanzen werden für die menschliche Ernährung genutzt. Nennen Sie Beispiele !
Speicherparenchym: insbesondere in Wurzel(Ingwer), Spross(Bambus,Spargel), Samen(Weizen,Gerste) und Früchten(Äpfel), speichern Stärkekörner, Proteinkristalle, fette Öle (Oleosomen)
Botanik Histologie
Kennen Sie Faserpflanzen und Produkte, die aus diesen hergestellt werden?
Holzfasern:Papier
Baumwolle:Kleidung
Hanffaser:Seile
Botanik Histologie
Was versteht man unter Guttation ? Bei welchen Arten haben Sie diese selbst beobachtet ?
aktive bzw. passive tropfenförmigen Abgabe von Wasser. Das Wasser wird abgegeben, damit trotz Wassersättigung der Nährstofftransport aus den Wurzeln gewährleistet bleibt.
-Kapuzinerkresse
Botanik Histologie
Bau & Funktion von Drüsenhaaren
Drüsenhaare:Drüsenhaare haben ein verdicktes Köpfchen, in dem eine Flüssigkeit eingeschlossen ist (oftmals ätherische Öle), die bei Berührung platzt. Der intensive Duft dient zum Fraßschutz und zur Abwehr
Botanik Histologie
Bau & Funktion von Brennhaaren
Brennhaare:Die Brennhaare der Brennnessel (Urtica dioica) haben an ihrer Spitze eine verkieselte Sollbruchstelle, an der das Köpfchen bei Berührung abbricht. Die Spitze des restlichen Haares dringt in die Haut ein und sondert Ameisensäure ab
Botanik Histologie
Funktion von Klimmhaaren
Klimmhaare:dienen einer Pflanze zum Klettern oder zur Verbreitung
Botanik Histologie
Besondere Eigenschaft von Hydathoden
Hydathoden: Abgabe von Wasser, bspw. Erdbeere
Botanik Histologie
Begründen Sie, warum die Rhizodermis kein Abschlussgewebe der Pflanze ist !
Kurzlebig, nur wenige Tage funktionsfähig, Exodermis (mit verkorkten Zellwänden) ist das Abschlussgewebe bildet auch sekundäres Absorptionsgewebe, wird nach wenigen Tagen von der Exodermis ersetzt.
Botanik Histologie
Bau & Bsp kollaterales Leitbündel
kollateral: Phloem und Xylem liegen seitlich benachbart
geschlossen kollateral:
z.B. in Blättern bzw. Sprossachsen der Liliidae
Botanik Histologie
Bau & Bsp. bikolaterales Lb
bikollateral: Xylem beiderseits durch Phloemelemente begrenzt (zwischen nach außen liegendem Phloem und Xylem faszikuläres Kambium liegend)
nur in Sprossachsen der Solanaceae und Cucurbitaceae
For your degree program Botanik Histologie at the Fachhochschule Erfurt there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Fachhochschule Erfurt overview pageCheck out courses similar to Botanik Histologie at other universities
Back to Fachhochschule Erfurt overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Botanik Histologie at the Fachhochschule Erfurt or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe