Your peers in the course Botanik Cytologie at the Fachhochschule Erfurt create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Botanik Cytologie
Erläutern Sie die Merkmale des Lebens!
Botanik Cytologie
Wie können Sie im lichtmikroskopischen Bild pflanzliche und tierische Zellen unterscheiden?
Tiere | Pflanzen |
kompakter Bau (äußere Oberfläche minimiert, innere Oberfläche groß durch nach innen gerich- tete Organe – Entwicklung zentraler Organe möglich | Organe mit maximaler Oberfläche nach außen gerichtet |
keine Vakuole /Plastiden /Zellwand | Vakuole /Plastiden /Zellwand i.d.R. vorhanden |
meist ortsveränderlich | meist festsitzend |
Botanik Cytologie
Welche weiteren Unterscheidungsmerkmale zwischen Pflanzen und Tieren kennen Sie?
Tiere | Pflanzen |
kompakter Bau (äußere Oberfläche minimiert, innere Oberfläche groß durch nach innen gerich- tete Organe – Entwicklung zentraler Organe möglich | Organe mit maximaler Oberfläche nach außen gerichtet |
stark spezialisierte Gewebe, daher Regeneration nur auf bestimmte Gewebetypen beschränkt | zahlreiche Vegetationspunkte, daher großes Regenerationsvermögen |
begrenztes Wachstum | praktisch lebenslanges Wachstum |
zentrale Exkretion | zelluläre Exkretion |
heterotroph, phagotroph (Aufnahme von Partikeln) | autotroph, osmotroph (Aufnahme gelöster Stoffe) |
Stickstoffausscheider | Aufnahme von Stickstoff |
Zellteilung durch Furchung | Zellwandbildung durch interne Sekretion |
keine Vakuole /Plastiden /Zellwand | Vakuole /Plastiden /Zellwand i.d.R. vorhanden |
meist ortsveränderlich | meist festsitzend |
Botanik Cytologie
Wie können Sie ältere von jüngeren pflanzlichen Zellen unterscheiden?
Betrachtet man ältere Pflanzenzellen mithilfe des Mikroskops, so erkennt man, dass sie im Zellinneren Hohlräume besitzen. Diese Hohlräume heißen Zellsafträume oder Vakuolen. Sie enthalten kein Zellplasma, sondern sind mit Zellsaft gefüllt.
Botanik Cytologie
Erläutern Sie die Begriffe Zelle, Apoplast, Gewebe und Organ!
Zelle = kleinste, zum Leben befähigte Struktur-, Funktions-, Vermehrungseinheit
Apoplast = nicht plasmatischer Raum außerhalb Plasmamembran (Zellwände + Interzellularräume)
Gewebe = Zellverbände, die funktionelle und strukturelle Einheit darstellen
Organe = Funktionseinheiten eines Organismus - meist aus mehreren Geweben aufgebaut
Botanik Cytologie
Welche Membranen und Membransysteme der pflanzlichen Zelle kennen Sie?
Plasmalemma (= Plasmamembran)
Golgi-Apparat
ER (Endoplasmatisches Retikulum)
Botanik Cytologie
Erläutern sie wichtige Funktionen des Plasmalemma (Plasmamembran)
Funktionen u.a.: - Exo- und Endozytose
- Sitz diverser Enzyme (Stoffwechselleistungen) – z.B. Zellulosesynthese
- Aufnahme/Abgabe von Wuchsstoffen
Botanik Cytologie
Erläutern sie wichtige Funktionen des Golgi-Apparats!
= Gesamtheit aller Dictyosomen zur Konzentrierung / Synthese von Sekreten
(= Stapel flacher, membranumgrenzender Hohlräume, deren Ränder sich meist blasenförmig ablösen, = sekretgefüllt, wandern in /aus der Zelle an Ort des Bedarfs)
Botanik Cytologie
Erläutern sie wichtige Funktionen des Endoplasmatischen Retikulums!
raues ER: flächige Membranstrukturen zur dynamischen Gliederung der Zelle in Reaktionsräume
mit Ribosomen: Bildung von Membran- /Sekretproteinen
glattes ER: Maschenwerk verzweigter Membranröhren; Synthese von Lipiden, Flavonoiden, Suberin, Wachsausgangsstoffen; Umwandlung Fettsäuren in ungesättigte Fettsäuren
Botanik Cytologie
Nennen Sie wichtige Funktionen des Cytoplasmas!
-Es verbindet die Kompartimente der Zelle und vermittelt Transportprozesse zwischen diesen.
-Erhaltung des Hydratationszustandes
Botanik Cytologie
Erläutern Sie wichtige Funktionen der Vakuole!
-Vakuole nimmt aus der aus der Umwelt auf bis der dadurch enstandene Turgordruck durch den Druck der Zellwand ausgeglichen wird.
- Hydroskelett stabilisiert das Gewebe der Pflanze
- das gespeicherte Wasser gewährleistet die konstante Quellung des Cytoplasmas.
-Speicherung von Stoffen wie Saccharose, Lipiden, Proteinen, Äpfel- oder Zitronensäure, kann Farbstoffe enthalten die Blüten oder Früchte färben.
– Exkretaufnahme
Botanik Cytologie
Nennen Sie für den Menschen bedeutsame Inhaltsstoffe der Vakuole!
Proteine, Kohlenhydrate, Glykose
For your degree program Botanik Cytologie at the Fachhochschule Erfurt there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Fachhochschule Erfurt overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Botanik Cytologie at the Fachhochschule Erfurt or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe