Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Pflegeprozess Kurs an der Fachhochschule Campus Wien zu.
Was ist ein Phänomen
Erscheinungen die in der Pflege wahrgenommen und beschrieben werden
Wer gilt als erste Theoretiker*in in der modernen Krankenpflege?
Florence Nightingale
Datensammlung Beobachtung Gesprächstechniken beachten
Pflegeassessment
Was bedeutet kritisches Denken in der Pflege?
ist ein Merkmal professionellen Arbeitens und ein Garant für Qualität in der Pflege
befähigt zu begründeten Annahmen
schließt kognitive Fähigkeiten und gefühlsmäßiges Einlassen und Einstellung ein
Nah und Fernziele immer mit Pat adaptiert ---> sollen Pflegeerfolge aufweisen
Pflegeziele
Was ist das Ziel der Theoriebildung?
Verbesserung der Pflegepraxis
Strukturierung der pflegerischen Ausbildung & Arbeit (Pflegeprozess)
Wissenschaftliche Grundlagen für pflegepraktische Entscheidungen
Pflegedokumentation
Pflegeanamnese
Nenne Sie vier Beispiele, die im Pflegebericht dokumentiert gehören
Allgemeine, einmalige Pflegehandlungen
Was sind die Grundlagen des Pflegeverständnisses
Menschenbild
Gesundheits- und Krankheitsverständnis
erkennen der Phänomene, Probleme und Ressourcen der Pat.
Pflegediagnose
Welche Maßnahmen werden wie wann, wo gesetzt und warum
Pflegeintervention
gilt für alle als bindender Handlungsrahmen
Pflegeintervention
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Pflegeprozess an der Fachhochschule Campus Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!