Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen HISTOLOGIE Kurs an der Fachhochschule Campus Wien zu.
Haut: die Epidermis der haut ist aus verschiedenen Zelltypen aufgebaut, nenne Sie diese mit jeweils einer Funktion:
Lymphatische Organe-Lymphknoten: Charakterisieren Sie Lymphknoten durch Nennung typischer Bau- & Funktionscharakteristika:
Binde- & Stützgewebe: welche Strukturen sind Bestandteil der extrazellulären Matrix?
Hoden: welche Zellen in den Hodenkanälchen sind teilungsfähig?
Epithelgewebe: bei mikroskopischer Analyse eines Schnitts durch die Trachea können sie in der Schleimhaut welche Epithelzellen erkennen?
Leber: für die richtige mikroskopische Diagnose – Leber – in einem Schnittpräparat spricht das Vorkommen von welchen Strukturen?
Knorpel/Knochen: im Rahmen der indirekten Osteogenese wird Knochen über eine Zwischenstufe aus Knorpel gebildet; welche Strukturen sind dabei beteiligt?
Fettgewebe: für das Unterhaut Fettgewebe (subcutis) in der Fußsohle trifft zu:
Nervengewebe – peripherer Nerv: auf dem Weg von einer motorischen Nervenzelle im Vorderhorn des Rückenmarkes zu einer motorischen Endplatte wird die Myelinscheide einer Nervenfaser von welchen Zellen gebildet?
Muskelgewebe – herz: welche Eigenschaften charakterisieren Herzmuskelzellen?
Epithel-Drüsen: welche Strukturen gehören allgemein zum Bauprinzip einer Drüse?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang HISTOLOGIE an der Fachhochschule Campus Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!