Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Baumaterialien und green bu Kurs an der Fachhochschule Campus Wien zu.
Mit welchen Indikatoren können soziale Auswirkungen beschrieben werden?
Wie wird der Begriff Niedrigstenergiegebäude in der EU-Richtlinie 2010 (EPBD) definiert?
Ein GEbäude weöches eine sehr hohe Energieeffiziens aufweist. Fast bei Null oder sehr geringer Energiebedarf sollte erneuerbare Energien aus der Nähe beziehe
Welche Beschlüsse des Europäischen Rates vom Oktober 2014 zu den europäischen Klima- und Energiezielen für 2030 umfasst das von der EU-Kommission mit 30.11.2016 vorgestellte "Winterpaket"?
Welche Forderungen nennt die EU-Richtlinie 2002 Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) die in nationales Recht umsetzen waren.
Welche Anforderungen nennt die OIB-Richtlinie 6 hinsichtlich der Renovierung von Gebäuden (nicht gemeint sind dabei größere Renovierungen)?
Sanierungskonzepte erstellen
verschärfte Einzelanforderungen an die U-Werte
Wie erfolgt die Einteilung der Energieeffizienzklassen im Energieausweis für den Heizwärmebedarf [kWh/m2a] für die Kategorien?
A++ <=10
A+ <=15
A <=25
B <=50
C <=100
Mit welchen Indikatoren kann die Ökologie von Materialien bewertet werden?
Welche Punkte sind in der Strategie der EU-Kommission 2016 hinsichtlich der Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden vermerkt?
Aus welchen normativ geregelten Indikatoren können weitere umweltbezogene Indikatoren gewonnen werden?
Welche verbindlichen Zielwerte zur Reduzierung der Treibhausgase in Industrieländern wurden im Kyoto-Protokoll festgelegt das im Rahmen der 3. COP-Konferenz (Converence of the Parties) beschlossen wurde?
Bis 2012 Teinhausgase um 5,2% gegenüber dem Stand von 1990 zu vermindern
In welche zwei Gruppen können umweltbezogene Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes unterteilt werden.
Gruppe 1: Auswirkungen, die sich auf die Bausubstanz und das Grundstück auswirken
Gruppe2: Auswirkungen, die sich auf das Gebäude im Betrieb beziehen
Seit wann ist das österreichische Energie-Ausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG) in Kraft?
1.01.2008
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Baumaterialien und green bu an der Fachhochschule Campus Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!