Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen M3/11a Kurs an der Evangelische Hochschule Freiburg zu.
Diagnostik (Früherkennung)
Schreianalysen nach Wermke
Es gibt beim Schreien:
Wann Beginn Kinder mit der Lallphase und dem kanonischen Lallen (dadadada)
-> Kinder, die im Alter von ca. 10 Monaten noch immer kein Lallen zeigen, sind im Alter von 30 Monaten Kindern unterlegen, die eine Lallphase durchlaufen haben
Bei der U6 (Früherkennung Sprache mit 12 Monaten) sind Kinder auffällig wenn...
Symptome der Früherkennung mit 2 Jahren nach Grimm & Doil
Wann ist ein Kind ein Late Talker
Defizite in Informationsverarbeitung
Late Talker, die eine SES ausbilden:
Inwiefern wirkt sich die Besorgnis auf die Aussprache der Eltern aus
Der Weg zur Therapie: Diese Wege können eingeschlagen werden
Wann ist ein Kind ein Late Bloomer
30 - 40% derjenigen Kinder, die mit 24 Monaten die Kriterien einer isolierten Sprachentwicklungsverzögerung (sog. Late Talker) erfüllen, gelingt es, den Sprachrückstand bis zum 3. Geburtstag spontan aufzuholen: Sie sind "Late Bloomer"
Was spricht für eine frühe Intervention?
Früherkennung im ersten Lebensjahr
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang M3/11a an der Evangelische Hochschule Freiburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!