Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Sozioökonomie des privaten Haushalts Kurs an der Europa-Universität Flensburg zu.
Was ist Sozioökonomie nach Hellmich, 2014?
Sozioökonomie basiert auf der Annahme, dass sich wirtschaftliches Handeln nicht ohne Bezugnahme auf Institutionen, Normen und Strukturen in anderen Sphären des Sozialen, wie der Politik, der Kultur oder im Rechtswesen untersuchen lässt.
Was ist Sozioökonomie nach Maurer?
Sozioökonomie verortet wirtschaftliches Handeln in seiner gesellschaftlichen Bedingtheit und zentriert das Wechselspiel von Wirtschaft und Gesellschaft.
Was ist der Unterschied zwischen Haushalt und Betrieb?
Der Haushalt wirtschaftet für den eigenen Bedarf -> Konsumtionswirtschaft.
Der Betrieb deckt einen Fremdbedarf -> Produktionswirtschaft.
Wer gehört zu einem Privathaushalt?
- Gruppe von Personen, die einkommens- und verbrauchsmäßig zusammengehören.
- Einzelpersonen mit eigenem Einkommen, die für sich allein wirtschaften.
- Anstaltshaushalte mit Personen, die zu ihm gehören, wie:
Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen oder Angehörige der Bundespolizei/Bundeswehr.
Was versteht man unter Bedarf?
Teil der Bedürfnisse, der sich mit verfügbarem Einkommen realisieren lässt.
Wofür ist die Kaufkraft nötig?
Die Kaufkraft muss vorhanden sein, damit Bedürfnis zum Bedarf werden kann.
Was versteht man unter Nachfrage?
Die Nachfrage ist ein Teil des Bedarfs, der am Markt durch den Kauf von Gütern/Dienstleistungen erfüllt wird.
Was versteht man unter dem Begriff "Haushaltshandeln"?
- Einkommensbeschaffung für die Bereitstellung finanzieller Mittel
- Güterbeschaffung (Kleidung, Haushaltsgeräte etc.)
- Güterversorgung und Bedürfnisbefriedigung
Haushalt als System
- Jeder Haushalt muss wirtschaften, um Bedürfnisse zu befriedigen, auch wenn zur Verfügung stehende Mittel unterschiedlich ausgeprägt sind.
- Annahme: Bedürfnisse sind unbegrenzt, zur Verfügung stehende Mittel aber knapp -> jeder Haushalt MUSS wirtschaften.
- Entscheidungen: welche Ziele werden mit welchen Mitteln angestrebt
Was sind die Betriebsmittel des Haushalts?
- Arbeitskraft
- Geld
- Sachgüter
Was ist nötig zur Verwirklichung der Haushaltsziele?
- Betriebsmittel des Haushalts
- Soziale und wirtschaftliche Umwelt
- Güterbeschaffung
- Zukunftsvorsorge
- Soziale und pädagogische Aufgaben
- Ernährung
- Wohnung
Was ist Sozioökonomie nach Hedtke, 2015?
Sozioökonomie als Bezeichnung des sozialwissenschaftlichen Feldes der Wirtschaftsforschung.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Sozioökonomie des privaten Haushalts an der Europa-Universität Flensburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!