Your peers in the course Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie at the Europa-Universität Flensburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Entwicklungspsychologie und die Ebenen der Veränderung
-Befasst sich sich mit Beschreibung, Erfassung und Vorhersage von Veränderungen von Erleben und Verhalten über gesamte Lebensspanne auf
- Körperlicher Ebene (Wachstum)
- kognitiver Ebene (Denken)
- emotionaler Ebene (Gefühle)
- psychischer Ebene (Einstellung)
- sozialer Ebene (Interaktion)
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Modernes Verständnis von Entwicklung
- Lebenslauf ist geprägt von Vielfältigen Veränderungen und Übergängen
- finden über gesamte Lebensspanne statt
- Individuum bewältigt Veränderung in stetiger Auseinandersetzung mit seiner Umwelt
- Bio-psycho-sozialer Prozess
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Traditionelles Verständnis von Entwicklung
- Feste Stufen bzw. Phasen von Entwicklung
- Mit Kindheit bzw. Jugendalter endet auch Entwicklung
- Entwicklung wird gar nicht/komplett von der Umwelt bestimmt
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Warum ist Grundlagenwissen aus pädagogischer Psychologie Wichtig für Lehrkräfte?
- Verstehen, Analysieren und Beeinflussen von Lern-und Lehrprozessen
- Gestaltung von Lernaktivitäten, soziale Beziehungen und Kommunikationssituationen
- Selbstreflektierte Analyse und Evaluation von sozialen und organisatorischen Prozessen in der Schule
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Warum ist Grundlagenwissen der Entwicklungspsychologie für Lehrkräfte wichtig?
- Grundlagenwissen über Verlauf, Vielfalt und potentielle Risiken von Entwicklung
-Einschätzung und Bewertung von Veränderung, Erkennen von Problemen und Ursachen, sowie Veranlassung angemessener Unterstützung
- Erzwingt Übernahme von Verantwortung für teilweise weichenstellende Entscheidungen
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Welche Faktoren beeinflussen die menschliche Entwicklung?
- Anlage (Gene)
- Umwelt
- Aktives Individuum
- Bewältigung von Entwicklungsaufgaben bzw. typische Krisen
- (kritische Lebensereignisse)
- treten nicht bei jedem auf
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Welche zentralen Erklärungskonzepte von Entwicklung gibt es? (1/2)
- Reifung
--> Angssituationen führen zu Vermeidungsstrategien
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Welche zentralen Erklärungskonzepte von Entwicklung gibt es? (2/2)
-Transaktionale Perspektive nach Bronfenbrenner
- Entwicklung ist Interaktion zwischen Individuum und Umwelt
- Umwelt besteht aus verschiedenen ökologischen Systemen, die miteinander verschachtelt sind und sich wechselseitig beeinflussen sowie sich über die Zeit verändern
- Mikro-, Meso-, Exo-, und Makrosysteme
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Endogenetische Entwicklungstheorie (Reifung)
- Umwelt passiv, Subjekt passiv
- Innerer Bauplan entfaltet sich
- Evolutionär bedingt
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Exogenetische Entwicklung (Behaviorismus)
- Umwelt aktiv, Subjekt passiv
- psychologische Strömung
- Mensch lernt nur durch Reize der Umwelt
- Reagiert auf Verhalten
- Kritik: Keine Handlungsmöglichkeit als Individuum
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Grundkenntnisse der Säuglingsforschung - visueller Sinn
- Radius, Sehschärfe und Tiefensehen eingeschränkt
- Farben, Formen, Gesichter und bewegende Objekte werden unterschieden
Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie
Anhand welcher Kriterien werden Entwicklungsprozesse untersucht?
- Lebensalter
- Funktion
- Normative Entwicklungsübergänge
- Abweichung vom Normalen
For your degree program Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie at the Europa-Universität Flensburg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Europa-Universität Flensburg overview pageCheck out courses similar to Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie at other universities
Back to Europa-Universität Flensburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Grundlagen der Entwicklungs- und pädagogischen Psychologie at the Europa-Universität Flensburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login