Your peers in the course Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer at the Duale Hochschule Baden-Württemberg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Was sind die Zielgrößen (ökonomisch und psychografisch) des Marketings?
Ökonomisch: Umsatz, Kosten, Marktanteil, Deckungsbeitrag Rendite...
Psychografisch: Bekanntheit, Image, Kaufabsicht, Zufriedenheit/ Kundenbindung...
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Erkläre STEP und VMOST
Step: Social, technologie, economics und Politik und steht im Zusammenhang mit der Marktanalyse
VMOST: Vision, Mision (wird aus STEP abgeleitet), Objectives, Strategy und Tactics
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Kundenbeziehungslebenszyklus
Nenne die 3 R's und ein Beispiel was man im Rahmen der Kommunikationspolitik anwenden kann
Recruitment (Aquise): z.B. Verkaufsfördernde Maßnahmen
Retention (Bindung): z.B. Sponsoring
Recovery ( Rückgewinnung): z.B. Einladung
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Warum macht man eine Situationsanalyse ?
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Skizziere den Prozess der Marktkommunikation
Sender --> Codierung--> Botschaft--> Decodierung--> Empfänger--> Wirkung--> Rückmeldung--> Sender...
In diesem Zusammenhang gibt es bezogen auf die Kommunikation die Möglichkeit Werbeagenturen (Codierung, Form und Inhalte) und Medienagentuten( Streuung der Botschaft) zwischenzuschalten
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Kennst du Werbeverbände ?
ZAW: Zentralverband der dt. Werbewirtschaft
OWM: Organisation Webungstreibende im Markenverband
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Nenne und erkläre Werbewirkungsmodelle
AIDA: Attention, Interest, Desire, Action
(Phasen die der Kunde beim Kauf durchlaufen sollte
SOR: Stimulation, Organism, Response
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Nach welchen Merkmalen kann ich meine Zielgruppen einteilen?
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Was ist das Sinus Milieu?
Auch genannt "Kartoffelgrafik" Es handelt sich um eine entwickelte Gesellschafts und Zielgruppentypologie die die Menschen in gleichgesinnte entlang der sozialen Lage und der normativen Grundorientierung einteilen. Die Überschneidung der einzelnen Punkte, auch genannt Kartoffeln, zeigen dass die Übergänge zwischen den Milieus fließend sind.
Liefert ein wirklichkeitsgetreues Bild der soziokulturellen Vielfalt in Gesellschaften indem Befindlichkeiten, Werte, Lebensziele ..sowie den sozialen Hintergrund genau beschreiben
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Was fällt dir zu Limbic Types/Map ein ?
Die Limibic Types sind ein Motiv- bzw. Entscheidungsmodell und können helfen, die ZG einzuordnen um das passende Angebot zu unterbreiten (Bsp. Marketingevent)
Basiert auf den Emotionen die sich im limbischen Systems des Gehirns bilden
Eingliederung nach Stimulans( Abenteurer/ Hedonist), Dominanz( Performer/ Disziplinierter) und Balance ( Harmoniser/ Traditionalist)
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Was bedeutet Eventmarketing?
Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer
Beispiele für Eventmarketing
Moskito Marketing: Schwächen größerer Konkurrenten werden für eigene Strategie genutzt
Ambush-Marketing: Aktionen bei denen U öffentlich wirksame Events für eigene Markenkommunikation nutzen ohne als offizieller Sponsor aufzutreten --> Guerilla Marketing (Kostengünstig, Überraschen und diffundierend)
For your degree program Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer at the Duale Hochschule Baden-Württemberg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Duale Hochschule Baden-Württemberg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Verteilung in das Veranstaltungsmanagement / Schröer at the Duale Hochschule Baden-Württemberg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe