Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Internationales Management Kurs an der Duale Hochschule Baden-Württemberg zu.
Ursachen der Globalisierung
ethnozentrisches Personalmodell
- Staatsangehörige des Mutterlandes als am besten geeignet für übergeordnete Positionen im Ausland
-->sind besser ausgebildet, geschult und kompetenter
Mentalität
Wohn- und Freizeitwert
persönliche Gründe
Gründe für internationale Standorte
4 Strategietypen von Perlmutter
(Internationale MA-Führung)
harte Standortfaktoren
leicht messbar, berechenbar:
polyzentrisches Personalmodell
geozentrisches Personalmodell
globale Unternehmen wählen die beste verfügbare Person aus, unabhängig von ihrer Nationalität.
regiezentrisches Personalmodell
Vorteile/ Nachteile ethnozentrischer Personalmodelle
- Demotivation der MA am Sitz der Auslandsniederlassung
- Führungsstil der Konzernzentrale im Widerspruch zu lokalen Gegebenheiten
Vorteile der Globalisierung
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Internationales Management an der Duale Hochschule Baden-Württemberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!