Your peers in the course Geschäftsprozessmanagement at the Duale Hochschule Baden-Württemberg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Geschäftsprozessmanagement
Definiere den Begriff "Geschäftsprozess"
Eine Reihe von wertschöpfenden Aktivitäten, welche eine
bestimmte Leistung, nämlich die Erfüllung der Kundenwünsche,
anstreben und durch einen klaren Start- und Endpunkt begrenzt
werden.
Geschäftsprozessmanagement
Definiere das "Geschäftsprozessmanagement".
Ein System und Vorgehen, das es unter Berücksichtigung von
Führung, Steuerung, Planung und Organisation ermöglicht,
Geschäftsprozesse so abzubilden, dass Prozesse transparent,
effizient und standardisiert abgewickelt werden können. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Erfüllung der Kundenwünsche und der Erreichung unternehmensspezifischer Ziele.
Geschäftsprozessmanagement
Beschreibe den Prozessmanagement-Prozess
Prozessabgrenzung/-abstimmung
Ausgangspunkt sind in der Regel die Geschäftsfelder, Produkte und kritische Erfolgsfaktoren (Success Factors)
Daraus werden schrittweise die Prozesskandidaten abgeleitet.
Prozessgestaltung
Fachlich-konzeptionelle Abbildung der Realität in
einem Prozessmodell
Vorgehensweise zur Optimierung evolutionär (inkrementelle Optimierung) oder radikal (Reengineering)
Prozessimplementierung und -führung
Implementierung (Einführung) der Prozesse
Betrieb der Prozesse
Messung und Ausrichtung der Prozesse an Prozess-Führungsgrößen (Key Performance Indicators, KPIs)
Prozess-Führungsgrößen sind in der Regel aus den kritischen Erfolgsfaktoren der Geschäftsfelder abgeleitet
Maßnahmen zur Prozessoptimierung in Abhängigkeit von der Abweichung (von Justierung in der Abwicklung bis radikales Business Reengineering)
Geschäftsprozessmanagement
Wann wird Top-Down entwickelt?
systematische, unternehmensbezogene und methodische Vorgehensweise ist ein unternehmensweiter Top-
down-Ansatz best practice
Geschäftsprozessmanagement
Wann wird Bottom-Up entwickelt?
Wenn Akzeptanz und Know How für den Prozess wichtig ist.
Geschäftsprozessmanagement
Definiere den prozessorientierten Ansatz.
Die ISO 9000 / 9001 fordert den Prozessorientierten Ansatz.
Konsistente und vorhersehbare Ergebnisse werden wirksamer und effizienter erzielt, wenn Tätigkeiten als miteinander in Wechselbeziehung stehende Prozesse, die als kohärentes System funktionieren, verstanden, geleitet und gelenkt werden.
=> Qualität als Standard
Geschäftsprozessmanagement
Wie ist die ISO 9001 aufgebaut?
Die Kapitel funktionieren nach dem PDCA Kreis nach Deming:
Plan - Leiten, Lenken, Umfeld, Politik und Strategie
Do - Resourcen, Prozessmanagement
Check - Messung und Analyse
Act - Verbesserung, Innovation und lernen
Geschäftsprozessmanagement
Nenne und beschreibe die Ebenen des PMs.
Strategische Ebene: Betrachtung der kritischen Erfolgsfaktoren.
Fachlich konzeptionelle Ebene: Ableitung und Führung der Prozesse aus der Strategie
Operative Ebene: Durchführung und Monitoring der Prozesse
Geschäftsprozessmanagement
Nenne die Phasen des PMs.
Prozessabgrenzung/abstimmung => Aus den Success Factors
Prozessgestaltung/ Modellierung => Abbildung des Prozesses
Implementierung / Führung => Betrieb, Messung, KPI Auswertung
Geschäftsprozessmanagement
Wie setzt sich das Workflow Management (WFM) zusammen?
Workflow-Modellierung
Workflow-Ausführung
Prozess-Monitoring
Geschäftsprozessmanagement
Auf welcher Ebene Arbeitet welche Prozessrolle?
Strategische Ebene: CPO / Strategieberater
Fachlich-konzeptionelle Ebene: Process Owner / Projektleiter, Prozessberater, Prozessmodellierer
Operative Ebene: Prozessmitarbeiter / Workflowmodellierer, Entwickler
Geschäftsprozessmanagement
Definiere den Begriff "Prozess"
Eine Reihe von Aktivitäten, die durch einen definierten Input und ein erzeugtes Ergebnis als Output begrenzt werden und mit einem bestimmten Ziel durchlaufen werden.
For your degree program Geschäftsprozessmanagement at the Duale Hochschule Baden-Württemberg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Duale Hochschule Baden-Württemberg overview pageCheck out courses similar to Geschäftsprozessmanagement at other universities
Back to Duale Hochschule Baden-Württemberg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Geschäftsprozessmanagement at the Duale Hochschule Baden-Württemberg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login