Your peers in the course Sport Lehramt at the Deutsche Sporthochschule Köln create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Sport Lehramt
Lern und Leistungsvorraussetzungen für Aufschwung in den Handstand :
Konditionell:
Koordniativ:
- Ganzkörperspannung
- Haltekraft bei Stützaufnahme
- schnell und haltekraft des hüftstreckers
- Orientierungsf. In Überkopfsituationen
- Gleichgewichtsfähigkeit
Sport Lehramt
Rolle vorwärts
Lernvorraussetzungen:
Bewegungsmerkmale:
Methodische Reihe:
LV:
Technische LV:
Die Rückenschaukel und der Hockstütz
Konditionelle LV:
Kraftfähigkeit der Bauchmuskulatur und Stützkraft
Koordinative LV:
Orientierungsfähigkeit
Bewegungsmerkmale:
kurze Stützphase, Kinn Richtung Brust, beine erst strecken und zum aufstehen beugen, und ohne Hände aufstehen
Methodische Reihe:
1. LV
2. Rolle vorwärts von einer Erhöhung oder Schiffen ebene
3. Rolle vorwärts in der Ebene
Sport Lehramt
Handstand
LV:
Bewegungsmerkmale:
Methodische Reihe:
Technisch:
Hockhandstand und Scherhandstand
Konditionell:
Kraftfähigkeit aller großen Muskelgruppen, Stützkraft, schnell und Haltekraftfähigkeit des Hüftstreckers
Koordinative LV: Orientierungsfähigkeit und Gleichgewichtsfähigkeit
Bewegungsmerkmale:
offener Armrumpfwinkel (ARW) und offener Beinrumpfwinkel (BRW), Handstand in der senkrechten, Schwung und Abdruckbein
Methodische Reihe
1. LV
2. Aus der Liegestütz in den Handstand heben lassen durch zwei Helfer
3. Wandhandstand (Gesicht zur Wand)
4. Aufschwingen in den Handstand mit Hilfe bzw. Sicherungsstellung Helfergriff (Klammergriff) am Oberschenkel
Sport Lehramt
Handstand abrollen
LV:
Bewegungsmerkmale:
Methodische Reihe:
Lernvoraussetzungen:
siehe vorne: Rolle vw & Handstand sowie Kerze
Bewegungsmerkmale:
siehe vorne: Rolle vw & Handstand sowie im Handstand leichtes Überkippen nach hinten, Arme beugen und über die Kerzenposition abrollen.
Meth.Reihe:
1 = Lernvoraussetzungen, siehe vorne Rolle vw und Handstand
2 = Zurückrollen in die Kerzenposition (Hüfte gestreckt, Füße über Kopf)
3 = Handstand-Abrollen in Zeitlupe mit zwei Helfern (Bewegungsvorstellung schaffen)
4 = Handstand-Abrollen dynamisch mit zwei Helfern, das Helfen kann in das Sichern übergehen
Sport Lehramt
Definition vom Helfen nach Gerling
Helfen ist ein aktiv eingreifendes Verhalten und Sichern ist ein abwartend beobachtendes Verhalten. Das Helfen kann also während der Übungsphase und des wachsenden Lernfortschritts in das Sichern übergehen.
Generell gilt, dass die Hilfestellung bewegungsbegleitend arbeitet und so viel wie nötig und so wenig wie möglich hilft.
Sport Lehramt
Hilfestellung Handstand
- 2 Helfer stehen vor dem übenden und halten an Oberschenkel
- dient der Gleichgewichtshilfe und Stützentlastung durch leichtes anheben des Körpers
Sport Lehramt
Wichtige Haltungsmerkmale (Handstand) überprüfen...
- Hohlkreuz?
- Gesäß angespannt?
- Kopf in Verlängerung des Körpers?
- Beine gestreckt?
Sport Lehramt
Helfen ist ein (1)__________ verhalten
Sichern ist ein (2)______________ Verhalten
1. Aktiv eingreifendes
2. Abwartend beobachtendes
Sport Lehramt
Nenne 3 verschiedene Reckeinrichtungen?
- Versenkreck
- Hülsen- Streckreck
- Spannreck
Sport Lehramt
Reckstangen müssen frei von _____________ sein
Roststellen
Sport Lehramt
Versenkreck
- fester Standort (Recksäulen)
- werden aus dem Boden herausgezogen
Sport Lehramt
Hülsen-Streckreck
- Kostengünstige Variante
- nur spezielle Bodenhülsen in den Boden eingebaut werden
- Nachteil= Materialtransport, Gefahr beim auf und Abbau
For your degree program Sport Lehramt at the Deutsche Sporthochschule Köln there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Deutsche Sporthochschule Köln overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Sport Lehramt at the Deutsche Sporthochschule Köln or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe