Your peers in the course Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung at the Christian-Albrechts-Universität zu Kiel create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Glykämisch
Blutzuckersteigend: Glucose, (Fructose), Galaktose, Saccharose, Laktose, Maltose, Trehalose, Maltodextrin, Stärke
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Nicht-Glykämisch:
Zuckeralkohole, resistente und modifizierte Stärke, Nicht-Stärke-Polysaccharide
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Erhöhung des
Stuhlgewichtes
(abführend): Zuckeralkohole, Stärke, Nicht Stärke-Polysacharide, Lactose, Fruktose
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Prebiotisch
Darmflorafördernd: Fruktooligosaccharide, Galaktooligosaccharide, Fucosyllactose
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Monosaccharide:
Glucose, Galactose, Fructose, Saccharose (Zuckerrohr und Zuckerrübe)
→ Stärkeverzuckerung: Getreide, Mais, Kartoffel → Enzym → Glucoseherstellung
(je kleiner, desto süßer)
Wo: Inhaltsstoffe von Lebensmittel und Getränke
Maltodextrin: kann der Körper nicht mehr spalten → wirkt wie ein Ballaststoff
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Polysaccharide
Stärke: Amylose + Amylopektin
Glykogen: mehr a-1,6 Verzweigungen → Speicherkohlenhydrat des Körpers
KH Speicher im Körper 150g in Leber und 300g im Muskel, teilweise in Niere
-500g → 4,15kcal
Cellulose: (Ballaststoff) → ß-1,6 glykosidische Bindung → keine ß Glykosidase → unverdaulich → mehr Zellulose: weniger Verdaulichkeit
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Intervallfasten
Glykogenabbau: Schnelle Abnahme in ersten Tagen: Glykogen enthält viel Wasser → wird abgebaut
Glykogenspeicher: wird nie ganz leer
Gluconeogenese: konstant
Glykogenolyse: Abnahme
→ aus Glykogen Reserven können 4 -5g/h Glukose gewonnen werden
→ aus Gluconeogenese: 3g/h
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Glykogen
Leberglykogen: kann den Blutzuckerspiegel regulieren → Neubildung auch möglich
Muskelglykogen: nur geringe Schwankungen, Energie für Muskel
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Verdauung und
Resorption
(Polysaccharide, (Amylose, Amylopektin, Glykogen), Oligosaccharide und Disaccharide)
Schritt 1: Hydrolyse von 1,4-glykosidschen Bindungen a-Amylase im Speichel + Pankreassekret
Schritt 2: Disacharide (Maltose, Isomaltose, Saccharose, Lactose)
Schritt 3: Disaccharidasen des Dünndarmepithels
Schritt 4: Resorption durch Dünndarmmucosa → nur Monosaccharide
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Resistente Stärke
gelangt in tiefere Darmabschnitte → Darmflora macht daraus Glucose, Fettsäuren, Butyrate usw. (GOS und FOS → Abkürzungen)
→ präbiotische Wirkung (Versorgung der richtigen Bakterien)
(Folgen: Bifidogen, C-Resorption, BZ- Senkung, Gewichtsabnahme)
FOS: G + F → Fructooligosaccharide
GOS: mehrere Galaktose Moleküle + Glucose → Galaktooligosaccharide
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Prebiotisch
Schwer verdauliche Kohlenhydrate: z.B. Zwiebeln, Artischocke, Knoblauch, Chicorée
Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung
Maldigestion (nicht
aufspaltbar)
Ursache: Enzymdefekte, Erkrankungen von Leber, Bauchspeicheldrüse
Symptome: Massenstühle, Gewichtsabnahme, Vitaminunterversorgung, Muskelschwäche, Anämie, Haut und Schleimhautveränderungen
For your degree program Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung at the Christian-Albrechts-Universität zu Kiel there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Christian-Albrechts-Universität zu Kiel overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Grundlagen der Mikro- und Makronährstoffe in der Ernährung at the Christian-Albrechts-Universität zu Kiel or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe