Your peers in the course Recht und Verwaltung (SoSe20) at the Beuth Hochschule für Technik create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Ordnen Sie die nachfolgenden Sachverhalte einem der drei Rechtsgebiete zu!
a) Auseinandersetzung zwischen einem Kunden und einem Pauschalreiseveranstalter im
Hinblick auf die Stornierung einer Pauschalreise (bzw. entsprechende Rückzahlung)
Zivilrecht/Privatrecht
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Ordnen Sie den nachfolgenden Sachverhalt einem der drei Rechtsgebiete zu!
Streitigkeit zwischen dem Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen über die Beendigung des „Lockdown“.
Öffentliches Recht
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Ordnen Sie den nachfolgenden Sachverhalt einem der drei Rechtsgebiete zu!
Extremer Baulärm im Rahmen der Bauausführung, der die Anwohner stört.
Nicht eindeutig zuzuordnen, da zum einen privatrechtliches Vorgehen (über § 1004 BGB) denkbar, zum anderen über öffentlich-rechtliche Möglichkeiten (Untersagungsverfügung des
Ordnungsamtes nach BImSchG in Verbindung mit TA Lärm).
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Um welche Art von Regelung handelt es sich bei:
der Straßenverkehrsordnung?
Rechtsverordnung
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Um welche Art von Regelung handelt es sich bei:
einer Richtlinie der Europäischen Union (z.B. der EU-Richtlinie über die Vergabe öffentlicher Aufträge)?
Gesetz eigener Art, das sich an die Mitgliedsstaaten der EU wendet.
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Um welche Art von Regelung handelt es sich bei:
dem BGB?
Parlamentsgesetz
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Um welche Art von Regelung handelt es sich bei:
einer Steuerrichtlinie an die jeweils nachgeordneten Finanzbehörden (z.B. des Bundesfinanzministeriums in Bezug auf das Einkommensteuergesetz?
Verwaltungsvorschrift
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Untersuchungsgrundsatz und Beibringungsmaxime!
Welche Prozessmaxime findet in welchem Gerichtsverfahren Anwendung?
Untersuchungsgrundsatz bedeutet, dass es Aufgabe der staatlichen (Justiz-) Behörden ist,
die Tatsachen für ein Gerichtsurteil festzustellen. Er findet im Strafprozess und (eingeschränkt) im Verwaltungsprozess Anwendung.
Im Zivilprozess gilt der Beibringungsgrundsatz, wonach es Sache der Parteien ist und das
Gericht nur die rechtliche Lage bewertet.
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Student Xaver will sich etwas zum BaföG dazuverdienen und bietet Frau
Meyer mündlich an, einmal in der Woche sämtliche Räume ihrer Wohnung zu putzen und zu
saugen. Frau Meyer findet das super. Nach den ersten zwei Putzterminen fällt Xaver auf, dass
sie nicht über eine Vergütung gesprochen haben. Ist ein Vertrag – ggf. mit welcher Vergütung
- zustandegekommen?
Der Vertrag ist trotz fehlender Vergütung wirksam zustandegekommen, da für diese
Verträge die Vergütung kein vertragswesentliches Element ist (s. § 612 BGB bzw. § 632 BGB).
Geschuldet ist die „übliche“ Vergütung, deren Höhe im Streitfall durch ein gerichtliches
Sachverständigengutachten festgestellt werden müsste.
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Der Schlafwandler Siggi setzt sich während einer Schlafwandel-Phase in sein Auto und fährt los. Er fährt in ein Parkhaus, kehrt zu Fuß in sein Haus und Bett zurück und bekommt zwei Wochen später von dem Parkhausbetreiber eine Zahlungsaufforderung. Wurde ein wirksamer
Stellplatzvertrag geschlossen?
Nein, da es bereits am Handlungswillen fehlt.
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Tina hat mit der Datenklau-GmbH einen Mobilvertrag über 2 Jahre abgeschlossen. Nach 25
Monaten will sie den Vertrag beenden und erfährt zu ihrem Schrecken, dass sich der – teure
– Mobilfunkvertrag angeblich um ein weiteres Jahr verlängert hat. Tina ist der Meinung, dass das nicht sein kann; sie habe gerade erst in ihrer Rechtsvorlesung erfahren, dass Schweigen keine Willenserklärung sei. Wie sehen Sie dies Sache (auch vor dem Hintergrund Ihrer einschlägigen Lebensverfahrung)?
Der Vertrag dürfte wirksam verlängert worden sein. Zwar trifft der von Tina
zitierte Grundsatz zu, aber nicht ohne Ausnahmen. Eine Ausnahme ist, dass einem Schweigen in einem Vertrag eine bestimmte Bedeutung zugemessen werden kann.
Dies kann auch durch Allgemeine Geschäftsbedingungen geschehen; bei
Mobilfunkbetreibern wird dies in allen mir bekannten Verträgen auch praktiziert.
Entsprechende Klauseln wurden von der Rechtsprechung für wirksam gehalten.
Recht und Verwaltung (SoSe20)
Nennen Sie zwei Beispiele, bei denen ein Vertrag durch „schlüssiges Verhalten“ geschlossen
sein könnte!
Vertrag, bei dem weder gesprochen noch geschrieben wird, der aber „per Handschlag“ abgeschlossen wird.
Einkäufe im Supermarkt
For your degree program Recht und Verwaltung (SoSe20) at the Beuth Hochschule für Technik there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Beuth Hochschule für Technik overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Recht und Verwaltung (SoSe20) at the Beuth Hochschule für Technik or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe