Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Mein erstes Thema Kurs an der Beuth Hochschule für Technik zu.
Warum werden Über- oder Unterfüllungen angelegt?
Problem:
benachbarte Objekte sind mit unterschiedlichen Prozessfarben eingefärbt -> berühren sich entlang einer Kontur
wenn Prozessfarben nicht passgenau übereinander gedruckt werden (Farbfehlpasser), entstehen unscharfe Konturen oder Blitzer
Farbfehlpasser können nicht gänzlich ausgeschlossen werden (Papierverzug durch Feuchtigkeitsaufnahme, leichte Abweichung der Papierposition in den Druckwerken, etc.)
Welche geräteunabhängige Farbsysteme haben wir kennengelernt?
= CIE- Farbsysteme
(Commission Internationale d‘Eclairage)
Wie werden die Farbwerte/ Farbkoordinatoren in den CIE- Farbsystemen angegeben?
Welche Prozessfarben gibt es im Offsetdruck?
Cyan, Magenta, Gelb (Yellow), Schwarz (Key)
Welchen Vorteil haben die CIE- Farbsysteme?
= spiegeln das menschliche Farbempfinden wieder
-> beschreiben deshalb den Farbeindruck eindeutig
Was versteht man unter PostScript und EPS?
PostScript:
Seitenbeschreibungssprache für die Druckausgabe
-> Basis des heute gebräuchlichen Formats PDF
EPS:
Encapsulated PostScript
PostScript Datei mit Vorschaubild, um PostScript-Daten beim Gestalten in Programmen verwenden zu können, die PostScript nicht interpretieren (darstellen) können
Welche Schmuck- oder Sonderfarben gibt es im Offsetdruck?
Welches geräteabhängige Farbsystem haben wir kennengelernt?
-> Red, Green, Blue
-> Cyan, Magenta, Gelb (Yellow), Schwarz (Key)
-> Grundfarben: vom Farbenhersteller druckfertig gemischte Druckfarben; nach Vorgaben der Lizenzgeber (Pantone, HKS, etc.)
Was versteht man unter der subtraktiven Farbmischung?
= die Grundfarben filtern bestimmte Anteile des (weißen) Lichts; bzw. ziehen Anteile des Lichtspektrums ab
-> die verbleibenden Spektralteile ergeben den sichtbaren Farbeindruck
Wo wird RGB angewandt?
Welches Problem gibt es bei geräteabhängigen Farbsystemen?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Mein erstes Thema an der Beuth Hochschule für Technik gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!