Your peers in the course Telencephalon at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Telencephalon
Wie ist das Telencephalon aufgebaut ?
- 4 Lappen : Frontal/ Okzipital/Parietal/Temporal/Insula
- 2 Hemisphären durch die Fissura longitudinales getrennt und durch das Corpus callosum verbunden
Telencephalon
Aus welchen Sulci besteht der Großhirnkortex ?
Primärfurchen : Sulcus centralis / Lateralis / Parietooccipitalis /Calcarinus
Sekundärfurchen : Sulcus frontalis inferior et superior / sulcus temporalis inferior et superior
Tertiärfurchen die aus den Sekundärfurchen herausgehen
Telencephalon
Aus welchen wichtigsten Gyri besteht der Großhirnkortex ?
Gyris frontalis superior, medius, inferior
Gyrus precentralis
Gyrus postcentralis
gyrus cinguli
Lobus parietalis inferior und posterior
Telencephalon
Primär motorischer kortex :
Lage
Funktion
Besonderheit
Brodmann Areal 4 gyrus praecentralis
Auslösung von Bewegungsprogrammen
Somatotopische Gliederung (von falx cerebri Beine und Füße -> Rumpf -> Hand ( groß) -> Gesicht )
Telencephalon
primär somatosensibler Kortex
Lage
Funktion
Besonderheit
1-3 Gyrus postcentralis
Empfang von Impulsen sensibler Nervenfasern ( Haut ( Schmerz,Temperatur..), Muskelspindeln, Gleichgewichtsorgan, Gelenk und Sehnenrezeptoren
Infos aus kontralateralen Körperhälfte da sich Fasern überkreuzen + Somatotope gliederung
Telencephalon
Motorisches Sprachzentrum Broca
Lage
Funktion
Besonderheit
44-45 Frontallapen unter primär mot Kortex
Koordination der Sprachmuskulatur um Wörter und Sätze auszusprechen
Auf dominanten Großhirnhälfte
Telencephalon
sensible Sprachzentrum Wernicke
Lage
Funktion
Besonderheit
22 Temporallappen
Sprachverständnis und Wortfindung
dominanten Großhirnhälfte + mit Broca über fasciculus longitudinalis superior in Verbindung
Telencephalon
Hörrinde
Lage
Funktion
Besonderheit
41-42 gyrus temporalis
akustische Infos wahrgenommen
Impulse an sek Hörrinde weitergeleitet und verarbeitet
Tonotope Gliederung, Höhere Frequenzen kaudal und tiefere kranial
Telencephalon
sehrinde
Lage
Funktion
17 - 19 Okzipitallappen
Optische Infos wahrgenommen
Telencephalon
Frontales Augenfeld
Lage
Funktion
8 Frontallappen
Steuerung willkürlicher Augenbewegungen und kinjugation beider bulbi
Telencephalon
frontaler assoziationskortex
lage
funktion
9 - 11 Frontallappen
Steuerung der Persönlichkeitsstruktur, psychischer und psychosozialer Fähigkeiten
Telencephalon
Was sind Basalganglien ?
Funlktion ?
Kerne aus grauer Substanz in der weißen Substanz des Großhirnmarks
an motorischen Vorgängen beteiligt
Check out courses similar to Telencephalon at other universities
Back to Albert-Ludwigs-Universität Freiburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Telencephalon at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe