Your peers in the course Röntgen Prüfung at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Röntgen Prüfung
Anterior-posteriorer Strahlengang:
Kranial-exzentrisch: NNH, Trauma Zentral: Schädel p.a., Trauma Kaudal-exzentrisch: Clementschisch, Trauma
Röntgen Prüfung
Bildfrage Welcher Befund trifft für die folgende Aufnahme nicht zu?
scharf begrenzte, unilokuläre, periapikale Aufhellung regio 32, ggf. vereinbar mit einerzystischen Raumforderung, VD radikuläre Zyst
Röntgen Prüfung
Welche Schädelaufnahme wäre als 2. Ebene zum OPG bei v.a. Capitulumfraktur links am sinnvollsten? Alternativ: Welche Schädelaufnahme wäre als 2. Ebene zum OPG bei v.a. Collumfraktur bds. Am sinnvollsten?
UK p.a
Röntgen Prüfung
Welche Aussage zur rechtfertigenden Indikation trifft nicht zu?
Sie darf zeitlich nach der Aufnahme erfolgen Richtig: - Sie erfordert die Feststellung, dass der gesundheitliche Nutzen der Anwendung am Menschen gegenüber dem Strahlenrisiko überwiegt - Patienten sind dabei über frühere med. Anwendungen von ionisierender Strahlung und weiteren bildgebenden Verfahren, die für die vorgesehene Anwendung von Bedeutung sind, zu befragen
Röntgen Prüfung
Welcher Strahlenschutzbereich ist in der Zahnmedizin am wenigsten relevant?
Sperrbereich
Röntgen Prüfung
Welche Differentialdiagnose ist bei der Verdachtsdiagnose Residualzyste in der PSA äußerst unwahrscheinlich?
Idiopathische Osteosklerose
Röntgen Prüfung
Wie wählen Sie die Einstellung einer Mundbodenaufnahme im Vergleich zum UK-Aufbiss=
Einstellung weiter anterior, Belichtungszeit kürzer
Röntgen Prüfung
Was stellt keine rechtfertigende Indikation für ein DVT dar?
Diskusverlagerung des Kiefergelenkes mit Reposition Unklare Raumforderung in der Glandula parotis rechts? (2018
Röntgen Prüfung
Welche Differentialdiagnose ist bei der Verdachtsdiagnose solitäre Knochenzyste in der PSA äußerst unwahrscheinlich?
Verbundodontom Differentialdiagnose: - Keratozystischer odontogener Tumor - Residualzyste
- Aneurysmatische Knochenzyste
- Ameloblastom
Röntgen Prüfung
Welche Lokalisationsmethode zur Bestimmung der Lage eines Torus mandibularis (harmlose Exostose an der lingualen Oberfläche des Unterkiefers) ist nicht sinnvoll?
OK-Aufbiss
Sinnvoll wäre:
UK-Aufbiss DVT
Röntgen Prüfung
Bildfragen: Bitte beschreiben Sie, welche Fehlpositionierung des Patienten stattgefunden hat Bitte kreisen Sie im Bild ein: - Apikale Aufhellungen - Kleine metalldichte Verschattungen vereinbar mit Fremdkörpern - Zervikale Verschattung vereinbar mit Zahnhalsfüllung Wie nennt man diese Methode der Lokalisation? ➔ Parallaktische Verschiebung Wo liegt der verlagerte Zahn aus Bild xy (mesial distal exzentrische Bilder) -> in dem Fall vestibulär Bitte kreisen Sie in der PSA den folgenden Befund ein: v.a. Verbundodontom Die Sinus maxillares auf der PSA sind: Welchen auffälligen Befund sehen Sie auf der PSA? Bitte nennen Sie eine Verdachtsdiagnose und eine Differentialdiagnose
Bildfragen: Bitte beschreiben Sie, welche Fehlpositionierung des Patienten stattgefunden hat Bitte kreisen Sie im Bild ein: - Apikale Aufhellungen - Kleine metalldichte Verschattungen vereinbar mit Fremdkörpern - Zervikale Verschattung vereinbar mit Zahnhalsfüllung Wie nennt man diese Methode der Lokalisation? ➔ Parallaktische Verschiebung Wo liegt der verlagerte Zahn aus Bild xy (mesial distal exzentrische Bilder) -> in dem Fall vestibulär Bitte kreisen Sie in der PSA den folgenden Befund ein: v.a. Verbundodontom Die Sinus maxillares auf der PSA sind: Welchen auffälligen Befund sehen Sie auf der PSA? Bitte nennen Sie eine Verdachtsdiagnose und eine Differentialdiagnose
Röntgen Prüfung
Welche Aussage zu den Positionierungsfehlern bei der PSA ist nicht zutreffend?
Ist der Kopf nach hinten geneigt, zeigt sich eine lachende Okklusalebene und die aufsteigenden Äste konvergieren RICHTIG: Wenn der Kopf zu weit hinten ist, werden die Zähne v.a. die Schneidezähne verbreitert dargestellt Bei der normalen Positionierung sind die Zahnbreiten regelrecht und die Kiefer symmetrisch abgebildet
For your degree program Röntgen Prüfung at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Albert-Ludwigs-Universität Freiburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Röntgen Prüfung at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe