Your peers in the course MST at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
MST
Was bedeutet „Moore than Moore“?
Dass man in der Zukunft neben der weiteren Miniaturisierung auch neue Bauelemente auf Chips (Sensoren, Aktoren, Biochips) integriert um integrierte Mikrosysteme zu schaffen (Diversifizierung, dadurch Mehrwert).
MST
Ende der 50-er Jahre hat ein bekannter Mann einen Vortrag gehalten, der heute als eine der Wurzeln der Mikrosystemtechnik betrachtet wird.
Richard Feynman
MST
Nennen Sie drei Anwendungen, die Richard Feynman vorhergesagt hat.
MST
Wie lautet eine der gebräuchlichen Definitionen von „Mikrosystemtechnik“?
Hierbei kombiniert die Mikrosystemtechnik Methoden der Mikroelektronik, der Mikromechanik, der Mikrofluidik und der Mikrooptik, aber auch Entwicklungen der Informatik, Biotechnik und Nano Technik, in dem sie Entwicklungen und Strukturen aus diesen Bereichen zu neuen Systemen vereinigt
MST
Nennen Sie zwei alternative Begriffe für „Mikrosystemtechnik (bzw. MST)“ beispielsweise im englischen oder asiatischen Sprachraum.
Micro Electro Mechanical Systems (MEMS, international), Micromachines (Japan)
MST
Was versteht man unter dem Begriff „Elektronisches Bauelement“? Bitte nennen darüber hinaus zwei Beispiele.
Beispiele:
passive Bauelemente (Widerstand, Kondensator…)
aktive Bauelemente (Transistoren, integrierte Schaltungen…)
Sensoren
Aktoren
MST
Was versteht man unter Mikrosystemtechnik-Bauelementen im Rahmen dieser Vorlesung? Bitte nennen darüber hinaus zwei Beispiele.
Elektrischer Widerstand, Transistor, Temperatursensor, Drucksensor, Drehratensensor, Beschleunigungssensor,...
MST
Nennen Sie mindestens 2 Mikrosystemtechnik-Komponenten zusammen mit den dazugehörigen Anwendungsbeispielen in der Medizin
MST
Nennen Sie mindestens 2 Mikrosystemtechnik-Komponenten zusammen mit deren Einsatzgebiet aus dem Bereich „Computer & Informationstechnik“.
MST
Nennen Sie mindestens 3 Gründe dafür, warum sich Silizium in der Mikroelektronik durchgesetzt hat.
MST
Nennen Sie mindestens 2 weitere Gründe, warum sich Silizium auch in der Mikrosystemtechnik etabliert hat.
MST
Nennen Sie die Elemente, die über & unter Silizium bzw. links & rechts von Silizium stehen
Check out courses similar to MST at other universities
Back to Albert-Ludwigs-Universität Freiburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for MST at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe