Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Genetik Kurs an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zu.
DNA- Ligase Funktion
verschließt Einzelstrangbrüche -> besonders beim Folgestrang
Prozess des Umschreibens der DNA zu RNA Begriff
Transkription
Exonuklease Aktivität
Eine 3′-5′-Exonuklease-Aktivität findet sich bei verschiedenen Polymerasen, die über eine Proofreading-Aktivität die Fähigkeit zur Korrektur verfügen. Diese Polymerasen sind in der Lage, den Einbau eines falschen Nukleotids zu erkennen und mittels der 3′-5′-Exonuklease aus dem bereits synthetisierten DNA-Strang zu entfernen und durch ein passendes Nukleotid zu ersetzen.
-> Polymerase 1/3
Der Katalysemechanismus chemisch beschrieben
Thyrosin greift nukleophil im aktiven Zentrum am Phosphor der a-Phosphorylgruppe an. Die Phosphordiesterbindung öffnet sich, eine neue kovalente Phosphordiesterbindung bildet sich(Thymin+Phosphor) der DNA-Strang ist gebrochen.
Welches Histon unterstützt die Faltung der 30nm Faser und wie?
- H1
- Bindet an den Histonkern und den abgehenden DNA-Strang und Ändert so dessen Richtung.
Semikonservative Replikation
Bei der semikonservativen Replikation bleibt die Mutter-DNA in jedem Tochter-Molekül zur Hälfte erhalten. Die andere Hälfte wird neu ergänzt.
Was sind die Aufgaben der Strukturgene Z,Y,A im lac-Operon?
Z: Spaltung der Lactose, Umbau in Allolactose
Y: Aufnahme der Lactose, codiert für Transportprotein
A: Modifikation toxischer Galactoside, Entgiftung
Beschreiben Sie den Ablauf der Translation
Initiation: IF-3 bindet an 30s UE, zsm mit Initiator tRNA im Komplex mit IF2 und IF1 wird an die mRNA gebunden, IF 1&3 lösen sich. Die 50s UE verbindet sich. Das an IF 2 gebundene GTP hydrolysiert und IF2 wird freigesetzt.
Elongation:
Dechiffrierung: Bindung von Aminoacyl-tRNA mit Hilfe von EF an A-Stelle
Transpeptidierung: Bildung der Peptidkette
Translokation: tRNA der A-Stelle rastet um ein Codon weiter an P-Stelle und tRNA der P-Stelle wird freigesetzt (an E-Stelle)
Termination: durch RF die ans Stoppcodon binden
Elongation der Replikation Ablauf
• Entwindung der DNA: Einzelstrang
• Stabilisierung der Einzelstränge
• RNA-Primer durch Primase
• Verlängerung der Primer durch DNA-Polymerase III
• unterschiedliche Synthese von Leit- und Folgestrang
• Ersetzen der RNA-Primer durch DNA durch DNA-Polymerase I
• DNA-Ligase
Was stabilisiert die 30nm Faser?
Die Verhakung der Schwänze der Histone (Wechselwirkungen der Aminosäuren).
Übersetzung der RNA in ein Protein, Begriff
Translation
Prozess der DNA Verdopplung Begriff
Replikation
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Genetik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!