Your peers in the course Informationssysteme at the AKAD Hochschule Stuttgart create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Informationssysteme
Welche Aufgaben erfüllt ein Betriebssystem?
Informationssysteme
Anhand welcher Kriterien lassen sich Betriebssysteme unterscheiden?
Informationssysteme
Was ist ein Programm?
Ein Programm ist eine statische Folge von Anweisungen (Algorithmus) in einer Programmiersprache und bildet zusammen mit den benötigen Daten eine Einheit, meist in Form einer ausführbaren Datei.
Informationssysteme
Was ist ein Prozess?
Ein Prozess ist eine dynamische Folge von Aktionen bzw. Zustandsänderungen, die durch Ausführung eines Programms auf einem Prozessor zustande kommen. Prozesse verarbeiten spezifische Aufträge eines Programms und werden dynamisch erzeugt und auch wieder vernichtet, ohne zwangsläufig das Programm selbst zu beenden.
Informationssysteme
Wodurch kann ein Auftrag an ein Betriebssystem übergeben werden?
Informationssysteme
Was bedeutet Nebenläufigkeit bei Prozessen?
Die einzelnen Prozesse erhalten diesen Prozessor abwechselnd und werden somit schrittweise vorangetrieben, es entsteht eine zeitlich verschachtelte Abarbeitung im gesamten System.
Informationssysteme
Welche Zustände kann ein Prozess annehmen?
Informationssysteme
Welchen Zweck hat der PCB?
Process Control Block
Alle Verwaltungsinformationen logisch zusammenfassen, die einen Prozess beschreiben.
Informationssysteme
Was ist der Adressraum eines Prozesses?
Der Adressraum eines Prozesses umfasst alle dem Prozess gehörenden (von ihm belegten) Speicherbereiche zur Nutzung für Programm-Code, statische Daten und dynamische
Daten (Stapelspeicher). Er bildet quasi ein Speicher-Abbild des Prozesses.
Informationssysteme
Welche Komponente des Betriebssystems steuert die Prozessumschaltung?
Der Dispatcher.
Informationssysteme
Was sind Kernsperren?
Kernsperren stellen die Integrität des Betriebssystems sicher, insbesondere bei der Veränderung interner Verwaltungsstrukturen, wie z. B. dem Ausketten eines PCB aus einer Liste und dem Einketten in eine andere.
Informationssysteme
Welche Teilaufgaben erbringt das Betriebssystem beim Erzeugen eines Prozesses?
For your degree program Informationssysteme at the AKAD Hochschule Stuttgart there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to AKAD Hochschule Stuttgart overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Informationssysteme at the AKAD Hochschule Stuttgart or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe