
E-Learning Plattformen im Vergleich – Die 7 bekanntesten Anbieter
Lerne wo, wie und wann immer du willst dank e-Learning Plattformen
Immer mehr Studenten und Schüler entscheiden sich beim Lernen für die Online-Variante mit e-Learning Plattformen. Längst vorbei sind Zeiten, in denen du zum Lernen für die nächste Prüfung mehrere hundert bis tausend Skript-Folien deiner Professoren durchpauken musst, um zu bestehen. Mittlerweile gibt es im Netz eine Vielzahl praktischer e-Learning Anbieter, mit denen du Tag und Nacht, wann immer es dir gerade passt, lernen kannst. Hierfür musst du dir die betreffenden Online-Kurse zum Lernen lediglich herunterladen und auf deinem mobilen Endgerät oder deinem Desktop-PC abspeichern – und schon kann es losgehen, egal ob nachmittags auf der Couch oder abends im Bett. Die gefragtesten Funktionen: Karteikarten, Zusammenfassungen, Lernpläne & Mind-Maps.
Aber welche e-Learning Anbieter gibt es? Und welche der e-Learning Plattformen ist am besten?
Diese Fragen wollen wir dir hier beantworten. 🙂
StudySmarter – die intelligenteste e-Learning Plattform
![]() |
FachrichtungenStudySmarter ist ein intelligenter Werkzeugkasten zum Lernen. Die Lernapp aus München ist komplett unabhängig von Fachrichtung und Inhalt, sodass jeder mit der StudySmarter Lernplattform lernen kann. |
![]() |
NutzeranzahlStudySmarter ist seit Januar 2018 auf dem Markt und kann schon über 550.000 Nutzer aufweisen. |
![]() |
AnbieterUser-Generated-Content. Bereits über 10 Millionen Karteikarten und hundertausende Kurse. |
![]() |
SprachenDa StudySmarter unabhängig von Inhalten ist, ist es auch egal, auf welcher Sprache man lernen möchte. Egal, ob Englisch, Deutsch oder sonst irgendeine Sprache. Mit StudySmarter kann jeder lernen. |
![]() |
Preise / AbosKomplett kostenfrei. |
![]() |
ZertifikateLevel, Badges und Stufen, die man durch das Lernen erreichen kann. |
![]() |
Unique FeaturesDie StudySmarter App deckt den gesamten Lernprozess ab. Man wird automatisch mit Kommilitonen verbunden, die das selbe Lernen. So werden innerhalb weniger Sekunden Lerngruppen gebildet. Man kann somit schnell Karteikarten, Zusammenfassungen, Lernpläne, Mind-Maps und mehr erstellen und mit Freunden teilen. |
Coursera – alle Kurse der besten Universitäten Amerikas
![]() |
Fachrichtungendas Angebot dieses e-Learning Anbieters umfasst alle möglichen Themengebiete, einschließlich Big Data, Machine Learning, Wirtschaft und Business, sowie andere akademische Kurse. |
![]() |
Nutzeranzahlrund 30 Millionen Nutzer weltweit. |
![]() |
AnbieterUS-amerikanisches Unternehmen für Weiterbildungsangebote, welches mit Universitäten zusammenarbeitet. |
![]() |
Sprachenbislang leider nur in Englisch verfügbar. Andere e-Learning Plattformen sind oft mehrsprachig. |
![]() |
Preise / Abosder Großteil aller Kurse ist kostenlos. |
![]() |
Zertifikatediese kosten bis maximal 90 US-Dollar (rund 80 Euro). |
![]() |
Unique Featuresfür die e-learning Plattform Coursera wurden zuletzt Amazon-MBA-Programme eingeführt. |
Udemy – der weltweit größte e-Learning Plattform
![]() |
FachrichtungenUdemy hat sich vor allem auf berufsbezogene IT-Skills wie z.B. Programmierungskurse sowie Kurse für Office-Anwendungen spezialisiert. |
![]() |
Nutzeranzahl42 Millionen Nutzer weltweit, pro Monat steigt diese Zahl aktuell um rund weitere 200.000 Nutzer. |
![]() |
Anbieterder Anbieter verwendet die Inhalte von freiberuflichen Content-Erstellern, die dieser dann an Lernende weiterverkauft. |
![]() |
Sprachendeutsch, englisch, französischen, italienisch, japanisch, chinesisch, niederländisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, koreanisch, russisch, spanisch sowie türkisch. |
![]() |
Preise / Abosdie bei diesem e-Learning Anbieter zur Verfügung stehenden Kurse kosten je nach Umfang etwa 10 (Black Friday Preise) bis maximal 180 Euro. |
![]() |
Zertifikatefür den Abschluss eines Kurses erhältst du bei diesem e-Learning Anbieter eine Bescheinigung, offiziell gültige Zertifikate gibt es hier nicht. |
![]() |
Unique Featurespraktisches Bewertungssystem über welches du vorab Aufschluss über die Qualität des von dir angestrebten Kurses erhalten kannst. Zudem kannst du auf bereits gekaufte Kursinhalte lebenslang zurückgreifen. |
Udacity – der Allround-Kursanbieter mit Content aus erster Hand
![]() |
Fachrichtungenangeboten werden vor allem Kurse zu Themen wie z.B. Android-Entwicklung sowie Cloud-Entwicklung, Infrastruktur, Webdesign und auch Datenanalyse. |
![]() |
Nutzeranzahlrund 8 Millionen Nutzer aus aller Welt. |
![]() |
Anbieterdie Lerninhalte dieses e-Learning Anbieters werden von hochrangigen Mitarbeitern der Unternehmen Google, Facebook sowie AT&T erstellt und werden dir zum Lernen zur Verfügung gestellt. |
![]() |
Sprachenbislang ebenfalls nur in englischer Sprache erhältlich. |
![]() |
Preise / AbosDie bis zu zwölfmonatigen Kurse bei Udacity sind preismäßig für circa 200 US-Dollar pro Monat (rund 170 Euro) zu erhalten. |
![]() |
Zertifikatenach einer bestandenen Kursprüfung stellt der Anbieter den Download eines offiziell anerkannten Zertifikats zur Verfügung. |
![]() |
Unique Featuresbereits kurz nach seiner Gründung wurde der Anbieter positiv von den Medien aufgegriffen. Die Computerzeitschrift „Chip“ zeichnete den Anbieter im Jahre 2012 mit dem Preis „Initiative des Jahres“ aus. |
Skillshare – die Plattform für besonders kreative Lernskills
![]() |
Fachrichtungendiese e-Learning Plattform liefert dir eine Viezahl an Online-Kursen in den Bereichen Design, Schreiben sowie Fotografie und Kochen sowie weiteren Skills. |
![]() |
Nutzeranzahlaktuell rund 2 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt. |
![]() |
Anbieterdie Inhalte dieses e-Learning Anbieters stammen allesamt von Hobbykünstlern und Profis aus den entsprechenden Themengebieten. |
![]() |
Sprachendie meisten Kurse sind nur in englischer Sprache verfügbar, jedoch gibt es mittlerweile immer mehr Kurse auch in Deutsch, Französisch oder Spanisch. |
![]() |
Preise / Aboseine Vielzahl an Inhalten kannst du dir bei diesem Anbieter kostenlos ansehen. Darüber hinaus wird ein unbegrenzter Zugang sowie Offline-Modus für nur 10 US-Dollar pro Monat (oder 8,50 Euro) angeboten. |
![]() |
Zertifikatebei diesem Anbieter erhältst du weder Zertifikate, noch Bescheinigungen. |
![]() |
Unique Featuresim Juni 2018 brachte das Team von Skillshare eine weitere Plattform, namens „Skillshare Originals“ auf den Markt, die Kurse anbietet, die ausschließlich vom professionellen Skillshare-Team erstellt worden sind. |
Lynda – der Business e-Learning Plattform
![]() |
Fachrichtungendieser Anbieter legt den Fokus vor allem auf Business-relevante Lerninhalte. Da die Plattform unter anderem auch zu LinkedIn gehört, werden hier überdies auch vielseitige Online-Marketing-Kurse angeboten. |
![]() |
Nutzeranzahlmehr als 4 Millionen Nutzer weltweit suchen regelmäßig die Lerninhalte dieses e-Learning Anbieters auf. |
![]() |
Anbieterdie Inhalte auf dieser Plattform werden von professionellen Schreibern sowie von Unternehmern und Professoren erstellt. |
![]() |
Sprachenbisweilen kannst du das Lernangebot von Lynda in Deutsch, Französisch, Spanisch sowie in Englisch nutzen. |
![]() |
Preise / Abosum das Angebot von Lynda nutzen zu können, musst du mit rund 20 bis 25 Euro Monatsbeitrag rechnen (für Studierende deutscher Hochschulen gibt es einen kostenlosen Zugang). |
![]() |
Zertifikatenach den hier absolvierten Trainings erhältst du bei erfolgreichem Abschluss ein entsprechendes Abschlusszertifikat. Dieses kannst du über die Plattform auch direkt an Kunden, Arbeitgeber sowie Kollegen weiterleiten. |
![]() |
Unique Featuresdie Plattform Lynda wurde im Jahre 2014 zu „LinkedIn Learning” umfirmiert und übernahm im selben Jahr auch das kanadische Startup „Compilr“. |
Babbel – der bekannteste, deutsche e-Learning Anbieter
![]() |
FachrichtungenBabbel ist eine Sprachenapp, mit der du verschiedene Sprachen erlernen kannst. Insgesamt können von dir hier bis zu 14 Sprachen erlernt werden. |
![]() |
Nutzeranzahlder Anbieter verfügt bisweilen über rund 1 Million zahlender Kunden weltweit. |
![]() |
Anbieterweltweit über 700 Angestellte in mehr als 50 Ländern erstellen die Lerninhalte dieses e-Learning Anbieters. |
![]() |
Sprachendas kostenpflichtige Angebot dieses e-Learning Anbieters ist mittlerweile in 14 Sprachen verfügbar – darunter Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch sowie Niederländisch, Indonesisch, Norwegisch, Russisch, Polnisch, Schwedisch und Türkisch. |
![]() |
Preise / Abosgeboten werden dir hier verschiedene Abos mit unterschiedlichen Laufzeiten von ein bis maximal 12 Monaten. Der Grundzugang pro Monat kostet dich bei diesem Anbieter 12,99 Euro – insofern du gleich drei Monate im Paket buchst, bezahlst du nur 9,99 Euro pro Monat. |
![]() |
Zertifikatenach jedem, abgeschlossenen Sprachlevel erhältst du von Babbel offiziell anerkannte Sprachzertifikate, die du dir dann auch herunterladen kannst. |
![]() |
Unique Featuresdie Lernfortschritte, die du bei diesem e-Learning Anbieter erfährst, werden in der Cloud gespeichert, sodass du jederzeit nach Belieben weiterlernen kannst. Das Angebot ist dabei speziell auf mobile Endgeräte wie z.B. Smartphone, Tablet sowie die Applewatch zugeschnitten, funktioniert aber auch hervorragend über einen regulären Web-Zugang. |
Viele e-Learning Plattformen – welche ist die Beste?
Du hast jetzt einen Überblick bekommen, welche e-Learning Anbieter / e-Learning Plattformen es gibt und wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Jetzt bleibt noch die Frage:
Welche der e-Learning Plattformen ist die Beste?
Die Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Im Endeffekt kommt es darauf an, welche Funktionen du brauchst, was deine Lerninhalte sind etc. Wir hoffen dass wir dir mit diesem Artikel bei der Suche nach der FÜR DICH perfekten Plattform helfen können.
Eine Besonderheit aber noch zu StudySmarter: wir versuchen uns kontinuierlich zu verbessern und sind dankbar für jedes Feedback. Das heißt, wenn du StudySmarter nutzt und Wünsche & Anregungen hast, kannst du die App selbst mitgestalten. Probier es doch einfach mal aus – die App ist immerhin kostenlos! Wir freuen uns auf dein Feedback 🙂
Is this article helpful?