Lerninhalte finden

Features

Entdecke

Pferdewirt/-in

Du träumst davon, deinen Alltag im Stall zu verbringen, Pferde zu pflegen, zu trainieren und mit ihnen auf Turnieren zu glänzen? Die Ausbildung zum/zur Pferdewirt/-in bietet dir die Möglichkeit, dein Hobby zum Beruf zu machen.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades
StudySmarter Redaktionsteam

Team Pferdewirt/-in Lehrer

  • 4 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 22.05.2025
  • 4 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Springe zu einem wichtigen Kapitel

    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

    Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

    Feedback senden
    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Berufsbild: Was macht ein/e Pferdewirt/-in?

    Als Pferdewirt/-in bist du für die Betreuung, Pflege und Ausbildung von Pferden verantwortlich. Je nach gewählter Fachrichtung variieren deine Aufgaben:

    • Klassische Reitausbildung: Ausbildung von Pferden und Reitern in Dressur und Springen.

    • Pferdehaltung und Service: Organisation des Stallbetriebs, Fütterung, Pflege und Kundenbetreuung.

    • Pferdezucht: Planung und Durchführung von Zuchtprogrammen, Betreuung von Stuten und Fohlen.

    • Pferderennen: Training und Betreuung von Rennpferden, Teilnahme an Rennen.

    • Spezialreitweisen: Ausbildung in Westernreiten, Gangpferdereiten oder anderen Spezialdisziplinen.

    Unabhängig von der Fachrichtung gehören auch administrative Aufgaben, wie die Dokumentation von Trainingsplänen oder die Kommunikation mit Kunden, zu deinem Arbeitsalltag.

    Ausbildungsweg: Dauer, Inhalte und Ablauf

    Die Ausbildung zum/zur Pferdewirt/-in ist dual aufgebaut und dauert in der Regel 3 Jahre. Bei entsprechender Vorbildung oder guten Leistungen kann die Ausbildungszeit auf 2 bis 2,5 Jahre verkürzt werden.

    Ausbildungsstruktur

    • Betriebliche Ausbildung: Praktische Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb, z. B. auf Reiterhöfen, Gestüten oder Rennställen.

    • Berufsschule: Theoretischer Unterricht in Blockform oder wöchentlichem Rhythmus.

    Ausbildungsinhalte

    AusbildungsjahrInhalte
    1. Jahr
    Grundlagen der Pferdehaltung, Fütterung, Pflege, Anatomie und Gesundheitsvorsorge
    1. Jahr
    Vertiefung in der gewählten Fachrichtung, z. B. Training, Zucht oder Kundenbetreuung
    1. Jahr
    Spezialisierung, Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, betriebswirtschaftliche Grundlagen

    Während der Ausbildung führst du ein Berichtsheft über deine Tätigkeiten und absolvierst Zwischen- und Abschlussprüfungen.

    Voraussetzungen: Was solltest du mitbringen?

    Für die Ausbildung ist mindestens ein Hauptschulabschluss erforderlich; viele Ausbildungsbetriebe bevorzugen jedoch Bewerber/-innen mit mittlerem Schulabschluss oder höher. Wichtige persönliche Voraussetzungen sind:

    • Pferdeerfahrung und Leidenschaft für den Umgang mit Tieren

    • Körperliche Fitness und Belastbarkeit

    • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

    • Bereitschaft zum Schichtdienst und Arbeiten an Wochenenden

    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

    Ein Praktikum im Vorfeld kann hilfreich sein, um einen realistischen Einblick in den Berufsalltag zu erhalten.

    Vergütung: Was verdienst du während der Ausbildung?

    Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Bundesland und Betrieb. Durchschnittlich kannst du mit folgendem Bruttogehalt rechnen:

    • 1. Ausbildungsjahr: ca. 700 € – 890 €

    • 2. Ausbildungsjahr: ca. 755 € – 950 €

    • 3. Ausbildungsjahr: ca. 821 € – 1.040 €

    Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 1.600 € – 2.200 € brutto pro Monat.

    Zukunftsperspektiven: Deine Karriere mit Pferden

    Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrierewege:

    • Pferdewirtschaftsmeister/-in: Weiterbildung mit Fokus auf Betriebsführung und Ausbildung.

    • Selbstständigkeit: Eröffnung eines eigenen Reitbetriebs oder Gestüts.

    • Studium: Vertiefung in Bereichen wie Pferdewissenschaften oder Agrarmanagement.

    • Spezialisierung: Weiterbildung in Bereichen wie Pferdephysiotherapie oder Hufpflege.

    Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Pferdebranche ist hoch, insbesondere in spezialisierten Bereichen wie Therapie oder Sport.

    Das Wichtigste auf einen Blick

    • Berufsbezeichnung: Pferdewirt/-in

    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)

    • Ausbildungsform: Duale Ausbildung (Betrieb und Berufsschule)

    • Voraussetzungen: Mindestens Hauptschulabschluss, Pferdeerfahrung, körperliche Fitness

    • Vergütung: 700 € – 1.040 € brutto pro Monat (je nach Ausbildungsjahr)

    • Karrierechancen: Meister/-in, Selbstständigkeit, Studium, Spezialisierung

    FAQ – Häufig gestellte Fragen

    Wie lange dauert die Ausbildung zum/zur Pferdewirt/-in?Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Bei sehr guten Leistungen oder entsprechender Vorbildung kann sie auf 2 bis 2,5 Jahre verkürzt werden.

    Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung erfüllen?Mindestens ein Hauptschulabschluss ist erforderlich. Zudem solltest du Pferdeerfahrung, körperliche Fitness, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringen.

    Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?Die Vergütung variiert je nach Bundesland und Betrieb. Im Durchschnitt liegt sie zwischen 700 € und 1.040 € brutto pro Monat, abhängig vom Ausbildungsjahr.

    Welche Karrierechancen habe ich nach der Ausbildung?Nach der Ausbildung kannst du dich zum/zur Pferdewirtschaftsmeister/-in weiterbilden, dich selbstständig machen, ein Studium aufnehmen oder dich in spezialisierten Bereichen weiterqualifizieren.

    Ist die Arbeit als Pferdewirt/-in körperlich anstrengend?Ja, die Arbeit erfordert körperliche Fitness und Belastbarkeit, da du täglich mit Pferden arbeitest, Ställe säuberst und körperlich aktiv bist.

    1
    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Pferdewirt/-in Lehrer

    • 4 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern Erklärung speichern

    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

    Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    Intent Image
    • Intelligente Notizen
    • Karteikarten
    • AI-Assistent
    • Lerninhalte
    • Probleklausuren